Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere Dynatrace-Monitoringlösungen für Anwendungen und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: WienIT ist der digitale Rückgrat der Wiener Stadtwerke-Gruppe, die Wien lebenswert macht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wien klimafit für die Zukunft macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung mit Dynatrace sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Vollzeit, unbefristet
WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen - und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.
Das erwartet dich:
- Planung, Implementierung und Betrieb von Dynatrace-Monitoringlösungen für Applikationen, Infrastruktur und End-User-Umgebungen
- Einrichtung und Pflege von Alarmierungsregeln für HTTP-Endpunkte, Windows Services, Event Logs, Datenbanken und Webserver
- Umsetzung von Real User Monitoring (RUM), Synthetic Monitoring (Browser Clickpaths) und Full-Stack-Transparenz
- Erstellung und Pflege von Dashboards zur Visualisierung von Performance, Verfügbarkeit und Benutzererfahrung
- Analyse von Transaktionsflüssen, Code-Level-Fehlern und Performance-Engpässen
- Integration von Dynatrace in bestehende ITSM-Prozesse (z.B. ServiceNow, Remedy) und Alerting-Kanäle (z.B. E-Mail, SMS)
- Unterstützung beim Aufbau eines Dynatrace Center of Excellence zur Standardisierung und Skalierung von Monitoringlösungen innerhalb der Organisation
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt IT (HTL, FH, Uni) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung mit Dynatrace, insbesondere in der Konfiguration von Monitoring-Setups, Dashboards und Alerting
- Erfahrung mit ITSM-Prozessen und Tools wie ServiceNow sowie Erfahrung im Bereich Security Monitoring von Vorteil
- Kenntnisse in Windows- und Linux-Serverumgebungen, Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Systemlandschaften und zur Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
- Hohe Eigenverantwortung, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir:
- Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.175,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Arbeitsumfeld: Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
- Events und Aktivitäten: Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
- Gesundheit und Vorsorge: Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor - jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
- Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Onboarding und Entwicklung: Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
- Sonstiges: Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let’s play!
- Speisen und Getränke: Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee.
- Vergünstigungen: Attraktive Angebote - ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
- Work-Life-Balance: Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.
Anela Zukic
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung.
anela.zukic@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Dynatrace Application Specialist (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dynatrace Application Specialist (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Dynatrace und Monitoring. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Technologie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Dynatrace und Monitoring-Setups übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen selbstständig gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dynatrace Application Specialist (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Dynatrace, insbesondere in der Konfiguration von Monitoring-Setups und Dashboards. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Analyse komplexer Systemlandschaften beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wiener Stadtwerke-Gruppe interessierst und wie du zur Digitalisierung und Optimierung ihrer IT-Prozesse beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Kenntnisse in ITSM-Prozessen und Tools wie ServiceNow ein und erläutere, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Dynatrace-Tools
Mach dich mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten von Dynatrace vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu Monitoring-Setups, Dashboards und Alarmierungsregeln zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Dynatrace erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast.
✨Kenntnisse über ITSM-Prozesse
Informiere dich über gängige ITSM-Tools wie ServiceNow und deren Integration mit Dynatrace. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prozesse optimieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du zur Schaffung eines Dynatrace Center of Excellence beitragen kannst.