Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre EDV-Kenntnisse und unterstütze Teilnehmer:innen in praktischen Übungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungsunternehmen, das digitale Kompetenzen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und teile dein Wissen mit motivierten Lernenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Unterrichten.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf Honorarbasis, ideal für Studierende oder Freiberufler:innen.
EDV-Trainer:in auf Honorarbasis (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EDV-Trainer:in auf Honorarbasis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen EDV-Trainern und Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich EDV-Training zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Erstelle eine Liste von spezifischen EDV-Programmen oder -Tools, in denen du besonders versiert bist. Dies kann dir helfen, dich auf die Anforderungen der Stelle zu konzentrieren und deine Expertise während des Gesprächs hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Trainerfahrung zu teilen. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um das Lernen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppe, die du trainieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EDV-Trainer:in auf Honorarbasis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als EDV-Trainer:in zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich EDV-Training und hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Training und deine Leidenschaft für die Vermittlung von EDV-Kenntnissen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Da die Rolle eines EDV-Trainers praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der EDV-Branche informiert bist. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in deinen Trainings einsetzen könntest.
✨Interaktive Trainingsmethoden
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Durchführung interaktiver Schulungen zu erläutern. Unternehmen suchen nach Trainern, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Teilnehmer aktiv einbeziehen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.