Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere das Lidl-Sortiment und entwickle neue Produkte mit Partnern.
- Arbeitgeber: Lidl ist ein führendes Unternehmen mit über 5.800 Mitarbeitern in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Einkaufserfahrung im Lebensmittelbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierewege und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 64400 - 90000 € pro Jahr.
Wir suchen dich! Arbeitsort: Hauptsitz / Zentrale Unter der Leiten 11 5020 Salzburg
Einleitung
Lidl lohnt sich! Denn heute sind wir bereits für rund 5.800 Mitarbeiter (w/m/d) die 1. Wahl als Arbeitgeber - und das in über 250 Filialen, in drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und unserer Firmenzentrale in Salzburg. Unser Ziel: Wir wollen jeden Tag besser werden und gemeinsam Großartiges leisten! Komm auch du in unser #TEAMLIDL!
Deine Aufgaben
- Nach der Einarbeitung steuerst du das Lidl-Sortiment innerhalb deiner Warengruppen und entwickelst zusammen mit unseren Partnern neue Produkte.
- Die Weiterentwicklung der bestehenden Produkte sowie Produktneueinführungen liegen in deiner Verantwortung.
- Du analysierst und realisierst Synergieeffekte mit unserem internationalen Einkauf.
- Eigenständig erkennst du Trends aufgrund von Marktbeobachtungen sowie Marktforschungsdaten.
- Du wählst unsere Lieferanten aus und verhandelst für uns die besten Konditionen.
- Du setzt abteilungsinterne und -übergreifende Projekte um und steuerst nationale sowie internationale Projekte.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium.
- Du bringst mehrjährige Einkaufserfahrung idealerweise im Lebensmitteleinkauf oder der Lebensmittelindustrie mit.
- Aufgrund des internationalen Umfelds setzen wir sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse voraus.
- Eine hohe Zahlenaffinität, analytisches Denkvermögen sowie Entscheidungsfähigkeit zeichnen dich aus.
- Du hast Freude am Verhandeln und bist eine kommunikative, verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
Wir bieten
- Ansprechendes Gehalt ab EUR 64.400,-*
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeiteinteilung und 6. Urlaubswoche.
- Die Möglichkeit, Home Office in Österreich voraussichtlich 2 Tage/Woche sowie mobiles Arbeiten in EU-Mitgliedsstaaten (inklusive Schweiz, außer Deutschland) bis zu 20 Tage/Jahr nach Absprache mit der Führungskraft nutzen zu können.
- Ausgezeichnetes Betriebsklima mit DU-Kultur in einem familienfreundlichen Unternehmen.
- Möglichkeit für Leasing von Fahrrädern und E-Bikes sowie Sabbatical und Papa-Urlaub.
- Kostenlosen Kaffee, täglich 5% Lidl Mitarbeiterrabatt auf deinen Einkauf und Rabatte bei 600 Anbietern.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm (u.a. LinkedIn Learning).
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement und hochwertige Arbeitsplatzausstattung.
- Vielfältige Karrierewege im internationalen Konzern.
* Jahresbruttogehalt (Vollzeitbasis) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung; Eintritt zum 01./15. des Monats.
Wir sehen Diversität als Chance. Daher schaffen wir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Herkunft, geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und sexueller Orientierung.
Jetzt bewerben: karriere.lidl.at
Einkäufer Food (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer Food (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Lebensmitteleinkauf. Verfolge relevante Branchenberichte und Marktanalysen, um bei Gesprächen mit den Recruitern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Einkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du deine eigenen Erfahrungen und Erfolge im Einkauf dokumentierst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Konditionen verhandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität, indem du dich mit gängigen Analysetools vertraut machst. Kenntnisse in Excel oder anderen Datenanalysetools können dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten während des Gesprächs zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer Food (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lidl und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, das Sortiment und die aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelbereich zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Einkauf, insbesondere im Lebensmitteleinkauf, hervorhebt. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und Verhandlungskompetenzen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lidl arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine Freude am Verhandeln und deine Zahlenaffinität.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang und deiner Einkaufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Lebensmitteleinkauf zu nennen.
✨Kenntnisse über Lidl und den Markt
Informiere dich über Lidl, seine Produkte und aktuelle Trends im Lebensmittelsektor. Zeige, dass du die Marke verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Sortiments beitragen kannst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsstrategien und -erfolge zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Zahlenaffinität und dein analytisches Denkvermögen zeigen. Diskutiere, wie du Marktforschungsdaten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Trends zu erkennen.