Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Küchenräume und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf individuelle Einrichtungslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Design und Erfahrung im Einrichtungsbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
FUN AT WORK: Wir bauen drauf. du auch? Klar, du könntest genauso weitermachen wie bisher. Du könntest aber auch Arbeit mit Sinn machen – Sinn für Zukunft und Sinn für Humor. Wir sind hali – ein freches, smartes, variantenreiches Unternehmen der Büromöbelbranche, das Arbeitswelten aufbricht. Irgendwo zwischen Gurkerlfeldern und Donaudampfschiffen arbeiten wir an mehr fun at work und einer besseren Zukunft.Du bist besonders und dann auch noch besonders mutig? Dann mische bei unseren täglichen Mutausbrüchen mit und gestalte mit uns die Arbeitswelt von morgen! Einrichtungsplaner*in – Schwerpunkt Küche (d/w/m)* (Dienstort Eferding) Du entwirfst Küchenlayouts die nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch perfekt durchdacht sind, zeichnest Einrichtungspläne und visualisierst Raumsituationen. Mit Hilfe unseres ERP-Systems bearbeitest du unsere Kundenaufträge und sorgst für deren reibungslosen Ablauf. Du unterstützt die Projektabwicklung und bringst Deine Ideen bei der Entwicklung von Sonderkonstruktionen ein. Präzise Kalkulationen gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich und sichern die erfolgreiche Umsetzung von Projekten. Als technische Ansprechperson stehst du unserem Vertrieb mit Rat und Fachwissen zur Seite. Du liebst es, Dinge zu planen und Lösungen zu finden, die andere begeistern. Du bringst mehrjährige Erfahrung im Bereich der Küchenplanung oder in der technischen Sachbearbeitung mit. Außerdem arbeitest du gerne mit Menschen zusammen und bist kommunikativ, kreativ und detailverliebt. Das bieten wir dir: * In einem finanzstarken und nachhaltigen Unternehmen hast du einen sicheren Arbeitsplatz – gemeinsam denken wir an morgen! * Wir liefern dir abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. * Unsere flachen Hierarchien lassen genug Raum für deine Ideen. * Flexible Arbeitszeiten sind selbstverständlich. * Wir bieten dir ein deiner Qualifikation entsprechendes Einkommen, attraktive Mitarbeitervergünstigungen und – natürlich – den obligatorischen Obstkorb. Über deine Gehaltsvorstellungen unterhalten wir uns gerne in einem persönlichen Gespräch! Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet das KV-Mindestgehalt anzugeben, welches bei 32.242 EUR (14 Monatsbezüge) brutto jährlichliegt.Gerne kannst du uns deine Gehaltsvorstellung bereits in der Bewerbung angeben. Je nach Qualifikation sind wir bereit eine Überbezahlung zu leisten. CV-Only-Bewerbung: Wir ersparen dir die Zeit fürs Motivationsschreiben – Lebenslauf hochladen, fertig! Wir melden uns bei dir! *Wir stehen für Vielfalt – es ist egal, welches Geschlecht du hast, wie alt du bist, woher du kommst, welche Hautfarbe du hast oder welcher Kultur du angehörst – jede*r hat bei uns die gleichen Chancen! Komm doch mal auf einen Kaffee oder Tee vorbei 😉 hier bewerben
Einrichtungsplaner*in Schwerpunkt Küche (d/w/m)* (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsplaner*in Schwerpunkt Küche (d/w/m)* (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf Küchenplanung und Inneneinrichtung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Küchenplanung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für Design und Funktionalität hast – das wird bei uns sehr geschätzt!
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Küchenplanung und zu deinen bisherigen Projekten durchgehst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsplaner*in Schwerpunkt Küche (d/w/m)* (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Einrichtungsplaner*in.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Planung von Küchen wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Designsoftware oder Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Küchendesign und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Unternehmen darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Als Einrichtungsplaner*in ist es wichtig, dass du deine kreativen Ideen und Lösungen präsentierst. Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um zu zeigen, wie du Räume funktional und ästhetisch gestalten kannst.
✨Kenntnisse über Materialien und Trends
Informiere dich über aktuelle Küchentrends und verschiedene Materialien. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für Design hast und weißt, welche Materialien am besten für unterschiedliche Küchenstile geeignet sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da du oft mit Kunden zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und umsetzt.