Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst und steuerst technische Prozesse in der Zentralwarte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Elektrotechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger und Praktikanten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Weg in eine grüne Zukunft.Gemeinsam mit Verantwortung #vorangehen. Elektrotechniker:in / Operator:in Zentralwarte (Nähe Graz) Standort: Pernegg Tätigkeit: Vollzeit, EnergiewirtschaftGesellschaft: VERBUND Hydro Power GmbH Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir wie kaum ein anderer in Europa auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne. Dabei bauen wir auf grünen Wasserstoff als Zukunftstechnologie.Die VERBUND Hydro Power produziert grüne Energie aus Pumpspeicherkraftwerken, Speicherkraftwerken und Laufkraftwerken und deckt 40 % des Strombedarfs in Österreich. In Bayern versorgen wir über 2 Millionen private Haushalte und Betriebe mit Energie.Verstärken Sie unser Team im Fachbereich Elektro-/Leittechnik. Bringen Sie sich ein! Das geht nur mit Ihnen: * Sie sind verantwortlich für die permanente Überwachung und Steuerung der Kraftwerke und Nebenanlagen im Verantwortungsbereich der Zentralwarte * Sie reagieren außerhalb der Normalarbeitszeit zusätzlich auf die Gebäudeüberwachung und sind die erste Ansprechstelle für Einsatzorganisationen * Die Überwachung des hydraulischen Gesamtsystems sowie des Hochspannungsnetzes wird von Ihnen übernommen * Im Hochwasserfall übernehmen Sie die Steuerung, bzw. koordinieren die besetzten Kraftwerke lt. Wehrbetriebsordnung * Sie führen Schalthandlungen im Nieder- sowie im Hochspannungsbereich nach Schaltprogramm oder im Störungsfall durch und veranlassen erforderliche Sicherungsmaßnahmen. * Sie handeln bei Netzstörungen oder Brandalarm entsprechend den Großstörungskonzepten (Frequenzalarm und Netzzusammenbruch) * Sie überprüfen Abschaltungen von Generatoren und Kraftwerksblöcken auf ihre Durchführbarkeit, führen dies durch und übergeben die Anlage für Wartungsarbeiten an den örtlichen Betrieb * Bei Störungen und außergewöhnlichen Ereignissen setzen Sie erforderliche Maßnahmen am Leitsystem und veranlassen die Störungsbehebung Das bringen Sie mit: * Abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft entsprechend EN 50110 * Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung * E-Meister mit entsprechender Zusatzqualifikation im M-Bereich oder gleichwertige Qualifikation von Vorteil * Führerschein B * Bereitschaft zur Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtdienst * Interesse für die Ausbildung zum Leitwartenfahrer sowie zum Ablegen einer kommissionellen Anlagen- und SchaltberechtigungsprüfungBereitschaft zum auswärtigen Einsatz für die ersten 2-3 Jahre * Sehr gute Deutschkenntnisse Sie überzeugen uns mit Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Flexibilität und Ihrer hohen Belastbarkeit in Stresssituationen. Die Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen rundet Ihr Profil ab. Bei uns erhalten Sie: * Eine krisensichere Position und die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld mitzugestalten * Einen Arbeitsplatz in der modernsten Leitwarte der Energiewirtschaft Österreichs * Die Möglichkeit an der Energiewende durch Ihr Handeln aktiv mitzuwirken * Die Chance, sich innerhalb Ihrer Position weiterzuentwickeln * Eine strukturierte Einarbeitungsphase und zahlreiche Benefits * Ein umfangreiches internes Bildungsprogramm und jährliche Mitarbeiter:innen-Gespräche * Ein kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab EUR 3.553,00 (laut KV 2025) zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung * Nach einer Einschulungszeit von ca. einem Jahr (inkl. absolvierter Schaltberechtigungsprüfung) ein kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab EUR 4.609,55 (laut KV 2025) * Je nach Ihrer fachlichen Qualifikation und Erfahrung besteht die Möglichkeit einer höheren, marktkonformen kollektivvertraglichen Einstufung Der langfristige Dienstort ist in der Steiermark, Pernegg an der Mur. In den ersten 2-4 Dienstjahren ist jedoch eine Tätigkeit an voraussichtlich einem der untenstehenden Standorte vorgesehen: * Braunau am Inn Oberösterreich * Freudenau in Wien * Kaprun in Salzburg * Kolbnitz in Kärnten Für die Dauer des Aufenthalts am auswärtigen Standort erhalten Sie eine monatliche Mobilitätspauschale ab EUR 650,00. Außerdem stellen wir einen Firmen KFZ und/oder eine Wohnung bzw. entsprechenden Kostenersatz zur Verfügung. Unterstützung bei der Wohnungsfindung ist vorgesehen. Einen erforderlichen Umzug unterstützen wir mit einer Übersiedlungspauschale in der Höhe von EUR 1.500,00. Nähere Informationen zum OSC Hydro: https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/jobs-karriere/berufserfahrene/osc-hydro Eintri ehestmöglich Sie sind interessiert? Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter https://www.verbund.com/osc-hydro.Oder bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, ggf. Zeugnissen und weiteren Unterlagen. Jetzt bewerben! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung anPhilipp Nuspl.Für Fragen stehen Ihnen gerne Azra Mekic bzw. Barbara Weber telefonisch zur Verfügung:+43 (0)50 313-54 155 Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen – gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur. Ihre Benefits auf einen Blick: * Kultur und Sport * Mitarbeiterevents * Mitarbeitervergünstigungen * Vereinbarkeit von Beruf und Familie * Flexible Arbeitszeiten * Diversitätsmanagement * Erreichbarkeit * Gesundheit
Elektrotechniker:in / Operator:in Zentralwarte (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker:in / Operator:in Zentralwarte (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektrotechniker:in unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, technische Probleme zu lösen oder Szenarien zu diskutieren, die in der Zentralwarte auftreten könnten. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und gut auf die Herausforderungen der Position vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker:in / Operator:in Zentralwarte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektrotechniker:in / Operator:in Zentralwarte.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und die spezifischen Systeme, die in der Zentralwarte verwendet werden, gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Schaltplänen und Steuerungssystemen testen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektrotechniker:in oder Operator:in zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
In der Zentralwarte ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.