Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in analyzing energy balances and optimizing sustainability efforts.
- Arbeitgeber: We are a forward-thinking company dedicated to innovative energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a vibrant team culture.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the environment while growing your skills in a dynamic field.
- Gewünschte Qualifikationen: A background in environmental science or engineering is preferred, but passion matters most!
- Andere Informationen: This role is perfect for those eager to learn and contribute to a greener future.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KNG-Kärnten Netz GmbH ist für die Errichtung, den Ausbau, die Instandhaltung und den Betrieb des Strom- und des Erdgasverteilernetzes in Kärnten verantwortlich. Mit rund 700 Beschäftigten gehört die KNG-Kärnten Netz GmbH zu den Leitbetrieben in Kärnten. Wir suchen für unser Team am Standort Klagenfurt am Wörthersee ehestmöglich eine:n Mitarbeiter:in für die Funktion Energiebilanzierung (all genders) Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns: * Durchführung und Weiterentwicklung der Energiebilanzierung (Clearing and Settlement) für Strom und Gas gemäß gesetzlichen Vorgaben und regulatorischen Anforderungen * Durchführung von Fehleranalysen und Qualitätssicherung im Rahmen der Energiebilanzierung * Operative Abwicklung von Prozessen im Bereich der Energieversorgungsindustrie (z.B. Energiedatenversand an Marktpartner:innen) * Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Meldungen an Behörden, Regulierungsstellen und Marktpartner:innen * Mitarbeit an neuen Marktprozessen zur Ermöglichung der Energiewende * Mitwirkung bei der Weiterentwicklung interner IT-Systeme und Prozesse im Bereich der Energiedatenverarbeitung * Mitarbeit bei systemübergreifenden Softwaretests Das bringen Sie dafür mit: * Abgeschlossene HTL-Matura vorzugsweise in den Bereichen Energietechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ähnlichem * Berufserfahrung von Vorteil * Erste Erfahrungen in den Bereichen Energiebilanzierung und Energiemärkte sowie mit Abrechnungssystemen und Datenbankanwendungen wünschenswert * Verständnis für gesetzliche Rahmenbedingungen (z.B. ElWOG) von Vorteil * Fundierte Kenntnisse in MS-Excel * Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägte Zahlenaffinität * Teamorientierung, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein * Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung Ihre Benefits bei uns: * Homeoffice * Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, jeder 2. Freitag ist frei, Sabbatical * Pensionsvorsorge, Unfallversicherung * Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung * Klimaticket * Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege * Vielfältige Sport- und Freizeitangebote Für die Funktion wird ein marktkonformes Gehalt geboten, welches dem EVU-KV entspricht sowie nach Qualifikation und Berufserfahrung vergütet wird.Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte online auf kaerntennetz.at/jobs.
Energiebilanzierung (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiebilanzierung (all genders) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Energiebilanzierung vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie unsere Arbeit bei StudySmarter unterstützen können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Energiebilanzierung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Energiebilanzierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut zu unserem Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiebilanzierung (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Energiebilanzierung wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Energiebilanzierung oder verwandten Feldern. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Energiebilanzierung
Mach dich mit den Grundlagen der Energiebilanzierung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen und deine Kenntnisse über relevante Methoden und Tools zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Energiebilanzierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die ein echtes Interesse an nachhaltigen Praktiken haben. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.