Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) (m/w/d)
Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) (m/w/d)

Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Antriebssysteme und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Antriebstechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Ideen schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen in einem wachsenden Sektor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wussten Sie, dass EVG im Rückgrat vieler Bauwerke steckt? Durch visionäres Denken und Umsetzungsstärke haben wir die industrielle Fertigung von Betonbewehrung maßgeblich geprägt. Wir suchen ab sofort: ENTWICKLUNGSINGENIEUR:IN ELEKTROTECHNIK – SCHWERPUNKT ANTRIEBSTECHNIK (w/m/d) Standort Raaba-Grambach bei Graz – Vollzeit Seit 1949 baut EVG Maschinen und Anlagen zur Produktion von geschweißtem Gitter und zur Betonstahlverarbeitung. EVG ist Weltmarktführer und bietet rund um den Globus Hochleistungsmaschinen und Services in höchster Qualität zu marktkonformen Preisen. Der Unternehmenserfolg basiert auf dem Know-How und der Kompetenz von über 500 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Nur Sie fehlen noch in unserem Team!Zur Erweiterung unseres Elektrotechnik-Team suchen wir für unseren Standort Raaba-Grambach bei Graz eine/n Entwicklungsingenieur:in Elektrotechnik -Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) in Vollzeit zur konzeptionellen Entwicklung und Weiterentwicklung der Antriebslösungen für die Steuerung der EVG-Anlagen. Ihr Aufgabenbereich: * Entwicklung und Optimierung neuer Antriebslösungen * Unterstützung der Steuerungstechniker bei Vorbereitung und Anpassung spezieller Regelungsanwendungen * Kontrolle und Mitwirkung bei Antriebsauslegung * Fortlaufende Weiterbildung auf aktuelle Entwicklungen und Neuerungen * Anpassung und Optimierung von bestehenden und neuen Reglerimplementierungen Ihr Profil: * Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik (FH / TU) * Kenntnisse über Elektro-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie Umrichter und Motorregelung von Drehstrommotoren * Erfahrung im Bereich der Elektronik und elektrischer Antriebssysteme von Vorteil * Kenntnisse von Bus- und Diagnose-Systemen (CAN, EtherCAT, ) * Eigeninitiative und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie lösungsorientiertes Denken * Englischkenntnisse von Vorteil Unser Angebot: Warum wir Sie an Bord holen möchten? Weil wir weiter auf Wachstumskurs sind und uns nicht auf unserem Erfolg ausruhen! Jeder Erfolg ist immer auch Antrieb für Weiterentwicklung, Andersdenken und Verbesserung. Wenn Sie EVG gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten und bereit sind neue Denkanstöße zu geben und etablierte Prozesse zu verbessern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Ihr Engagement bieten wir Ihnen ein persönliches Arbeitsklima in einem weltweit tätigen und stabilen Familienunternehmen. Unsere Mitarbeiter/innen schätzen vor allem die interessanten Aufgabenstellungen durch die hohe interne Wertschöpfungstiefe, flexible Arbeitszeiten, die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, das Angebot an Gemeinschaftsaktivitäten sowie unsere Sozialleistungen. Klingt das nach einem attraktiven Angebot?Für diese Position ist gemäß Kollektivvertrag ein Bruttojahresgehalt ab EUR 52.197,04 vorgesehen. Abhängig von Qualifikation und Erfahrung bieten wir Ihnen ein marktkonformes Gehalt. EVG setzt sich für eine Erhöhung des Frauenanteils in technischen Berufen ein und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich ein, sich für die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise) an: EVG Entwicklungs- und Verwertungs-Gesellschaft m.b.HMonika Krennert, MAGustinus-Ambrosi-Straße 1-38074 Raaba-Grambachsmart bewerben

Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Kreativität und technische Exzellenz fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie kontinuierlich wachsen und Ihre Fähigkeiten erweitern können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Antriebstechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Branchenevents oder Messen, die sich auf Elektrotechnik und Antriebstechnik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dein Interesse an einer Position bei uns zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte im Bereich Elektrotechnik und Antriebstechnik zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zu früheren Projekten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der Antriebstechnik
Kenntnisse in der Regelungstechnik
Entwicklung von Schaltplänen
Simulation und Modellierung von elektrischen Systemen
Programmierung von Steuerungen (z.B. C, C++)
Kenntnisse in der Leistungselektronik
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Normen und Vorschriften der Elektrotechnik
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Antriebstechnik hervor und stelle sicher, dass deine technischen Kenntnisse klar dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Antriebstechnik ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Antriebstechnik

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Technologien der Antriebstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Elektrotechnik.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

In der Elektrotechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Abteilungen betreffen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) (m/w/d)
Karriere
K
  • Entwicklungsingenieur:In Elektrotechnik Schwerpunkt Antriebstechnik (w/m/d) (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>