Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinenlösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Entwicklungskonstrukteur im Sondermaschinenbau (m/w/d) Dornbirn, ATDie Zumtobel Group ist ein internationaler Lichtkonzern und ein führender Anbieter von innovativen Lichtlösungen, Lichtkomponenten und den dazugehörigen Services. Mit ihren Kernmarken Zumtobel, Thorn und Tridonic bietet die Unternehmensgruppe ihren Kunden in aller Welt ein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio. Ihr Job Du willst in einem innovativen Umfeld durchstarten und mit modernster Technik arbeiten?IBei uns entwickelst du voll- und teilautomatisierte Fertigungsanlagen, Vorrichtungen und Hilfsmittel zur Montage unserer hochwertigen Leuchten. Dabei spielst du eine zentrale Rolle: Ohne die passenden Fertigungslösungen könnten unsere Leuchten schließlich nicht produziert werden.Von Beginn an arbeitest du eng mit der Produktentwicklung zusammen und sorgst dafür, dass innovative Konzepte effizient und präzise umgesetzt werden. Werde Teil unseres Manufacturing Engineering Teams am Standort Dornbirn und gestalte die Zukunft der Fertigung aktiv mit! Deine Aufgaben: * Entwicklung und Konstruktion von innovativen Fertigungsanlagen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung * Erstellung von Konzepten, Bauteildimensionierung und Fertigungsunterlagen * Auswahl und Evaluierung von Lieferanten sowie Beschaffung von Zukaufkomponenten und Anlagenteilen * Planung und Überwachung von Kosten und Terminen * Umsetzung nach aktuellen Maschinenrichtlinien und Dokumentation gemäß CE-Richtlinien * Spezifikationserstellung, Prüfung und Freigabe von Lieferantenkonzepten und Detaillösungen Ihr Profil Das bringst du mit * Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar, idealerweise mit erster Erfahrung in der industriellen Automatisierung * Technisches Know-how in Konstruktion und Fertigung, ergänzt durch betriebswirtschaftliches Verständnis und Projektmanagement-Skills * Sicherer Umgang mit 3D-CAD-Software (vorzugsweise AutoDesk-Produkte wie Inventor, AutoCAD) und idealerweise erste Erfahrung mit PDM-Systemen * Kommunikationsstärke, die du im Austausch mit Lieferanten und Partnern unter Beweis stellen kannst * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Klingt das nach einer interessanten Aufgabe für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen – auch wenn du der Meinung bist, nicht alle Anforderungen zu 100 % zu erfüllen. Melde dich gerne bei uns! Die Zumtobel Group: ein Unternehmen mit vielen Benefits * Erfolgreicher, internationaler Konzern mit familiärer DNA. * Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung. * Zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in einem innovativen und bestärkendem Unternehmen. * Großartiges Team, dass Ihnen in jeder Situation den Rücken stärkt. * Individuelle Optionen, um eine gesunde Work-Life-Balance sicherzustellen. * Umfassende Vergünstigungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Basierend auf dem kollektivvertraglich vorgeschriebenen Mindestgehalt (bei 38,5 Wochenstunden) orientiert sich das tatsächliche Gehalt für diese Position an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.Wir bei der Zumtobel Group verstehen nicht nur die Kraft des Sichtbaren, sondern auch des Unsichtbaren. So wie das Licht ist Diversität nicht greifbar, sie ist jedoch wahrnehmbar. Wir schätzen die Einzigartigkeit jedes Menschen und sehen darin einen Innovationstreiber. Qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber werden unabhängig von z.B.: Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Ausrichtung, Geschlechtsidentität/-ausdruck oder Behinderung berücksichtigt. Bewerbungen anTino LeuenerT +43 664 80892 3040 JETZT BEWERBEN! Gut für Ihre KarriereplanungGemeinsam entdecken wir neue Arbeitsfelder. Unser Mentoring Programm unterstützt Sie bei der Entfaltung Ihres Potenzials. Internationale PerspektiveWerden Sie Teil eines Netzwerks aus Kreativität und Hightech; verwirklichen Sie Ihr Potenzial in einem Ecosystem aus multinationalen und interkulturellen Teams. Work-Life-BalanceFlexible Arbeitszeitmodelle und Sabbaticaloptionen ermöglichen Ihnen Harmonie zwischen Work und Life zu schaffen. Offene und respektvolle KulturArbeiten bei der Zumtobel Group bedeutet, Teil einer offenen Unternehmenskultur zu sein, basierend auf den Werten des Gründers Dr. Walter Zumtobel.
Entwicklungskonstrukteur im Sondermaschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungskonstrukteur im Sondermaschinenbau (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Sondermaschinenbau vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen im Kopf hast.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Konstruktion und Entwicklung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Sondermaschinenbau zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über die Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungskonstrukteur im Sondermaschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Sondermaschinenbau und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Entwicklung von Sondermaschinen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sondermaschinenbau und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sondermaschinenbau klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für komplexe Konstruktionen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Hebe Erfolge hervor, die du erzielt hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams im Sondermaschinenbau.