Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde ERP Consultant und entwickle interne Systeme weiter.
- Arbeitgeber: Renommiertes Produktionsunternehmen mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Transformation bei und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung mit ERP-Lösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Ein wertschätzendes Umfeld, das deine Ideen ernst nimmt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein renommiertes Produktionsunternehmen, das durch ständige Innovation und die kontinuierliche Verbesserung seiner Fertigungsprozesse überzeugt. In einem stabilen und zugleich dynamischen Arbeitsumfeld stehen eine werteorientierte Unternehmenskultur und ein starkes Miteinander im Mittelpunkt. Für den Standort Graz wird ein motivierter ERP Consultant (m/w/d) gesucht, der die internen Systeme weiterentwickelt und als zentrale Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen fungiert. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams und tragen Sie aktiv zur digitalen Transformation bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Schwerpunkte:
- Unterstützung bei der weltweiten Implementierung und laufenden Betreuung des ERP-Systems
- Analyse und Behebung von Störungen sowie Sicherstellung des Systembetriebs
- Schulung von Key-Usern und Support der Anwender bei technischen Fragestellungen
- Anpassung des Systems an spezifische Anforderungen und Optimierung interner Prozesse
- Mitwirkung bei IT-Projekten und Einführung neuer Softwarelösungen
Ihre Benefits:
- Jahresbruttogehalt ab EUR 50.000 mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation
- Ein modernes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Konzern, der Raum für Eigenverantwortung und persönliche Weiterentwicklung bietet
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit auf regelmäßiges Homeoffice, für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Vielfältige Weiterbildungsangebote, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gezielt zu fördern
- Attraktive Mitarbeiterevents, die den Teamgeist stärken und für ein angenehmes Miteinander sorgen
- Ein wertschätzendes Umfeld, das Ihre Ideen ernst nimmt und Gestaltungsfreiräume ermöglicht
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine ähnliche Qualifikation
- Praxis im Umgang mit ERP-Lösungen, idealerweise vertraut mit Microsoft Dynamics Business Central
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie solide Englischkenntnisse für den internationalen Austausch
- Selbstständiger, strukturierter Arbeitsstil gepaart mit einem lösungsorientierten Mindset
- Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie ein klares, sicheres Kommunikationsverhalten
ERP Berater (m/w/d) ERP Consultant Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Berater (m/w/d) ERP Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ERP-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei dem Unternehmen arbeiten, bei dem du dich bewerben möchtest, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ERP-Systeme, insbesondere Microsoft Dynamics Business Central. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit ERP-Systemen demonstrieren.
✨Soft Skills betonen
Da die Position auch Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du in Gesprächen deine Soft Skills hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Berater (m/w/d) ERP Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als ERP Consultant relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ERP-Systemen und deine Erfahrungen mit Microsoft Dynamics Business Central.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Implementierung von ERP-Systemen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die werteorientierte Unternehmenskultur des Unternehmens. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als ERP Consultant arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics Business Central, vorbereiten. Zeige dein Wissen über Implementierung, Störungen und Systemanpassungen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zum Unternehmenserfolg beizutragen.