Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to develop and implement capital management strategies.
- Arbeitgeber: We are a leading financial services firm focused on innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making impactful financial decisions in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in finance or related field is required; experience in capital management is a plus.
- Andere Informationen: This role offers a chance to work with top industry experts and grow your career.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Expert * Capital Management/Recovery Plan BAWAG Group ist die börsennotierte Holdinggesellschaft der BAWAG, die mit 2,1 Mio Kunden eine der größten Banken in Österreich ist. Als dynamischer Arbeitgeber fördern wir Talente und treiben technologische Innovationen schnell voran. Flache Hierarchien, ein flexibles Arbeitsumfeld und Chancengleichheit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns dabei besonders wichtig. Aufgabenbereich * Sie wirken bei der zentralen Kapitalplanung mit * Sie verbessen kontinuierlich den integrierten Ansatz für eine umfassende Kapitalplanung * Abstimmung des Kapitalplans mit der strategischen Planung und Tochtergesellschaften * Sie arbeiten bei der Erstellung der Unterlagen für das monatliche Capital Management Reporting mit * Zu Ihren Aufgaben zählen die Mitarbeit bei der Kapitalplanung und bei der Erstellung des Sanierungs- und Kapitalnotfallplans * Sie unterstützen bei der Abwicklung von Verbriefungstransaktionen und den damit verbundenen Reportinganforderungen * An der bankinternen Umsetzung neuer aufsichtsrechtlicher Vorschriften in den oben angeführten Bereichen sind Sie ebenso aktiv beteiligt Profil * Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft oder Finanzen * Es wäre von Vorteil, wenn Sie bereits Expertise im Bankenumfeld und Kenntnisse regulatorischer Themen (BaSAG, CRR, BWG, BRRD, SRM-R) sammeln konnten * Sie verfügen über Erfahrung mit Datenverarbeitung in MS-Office (insb. Excel, VBA) und eventuell SQL * Wir legen großen Wert auf ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse * Sie verfügen über eine hohe Eigeninitiative, arbeiten präzise und sind ein überzeugter Teamplayer Unser Angebot * FlexOffice ist unser Motto! Arbeiten in der privaten Umgebung, wann immer es mit dem Job vereinbar ist. * Unser Büro ist modern und leicht erreichbar am Wiener Hauptbahnhof. * Gute Zusammenarbeit und Diversität wird aktiv in unseren Teams gelebt. * Wir unterstützen die persönliche Weiterentwicklung und Karriereplanung durch ein individuelles, attraktives Schulungsprogramm. * Weiters bieten wir interessante und lukrative Zusatzangebote an. Für diese Position gilt auf Vollzeitbasis ein KV-Mindestgrundgehalt von EUR 44.476,88. Je nach Erfahrung und Berufsausbildung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Ansprechpartnerin: Sophie Piehslinger +43 59905 22368 * Wir wertschätzen den Menschen. Chancengleichheit ist für uns wichtig – unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung, Religion und Herkunft. Jobbörse Xing LinkedIn Facebook Instagram StandortWien TätigkeitsbereichBusiness and Financial OperationsWochenstundenVollzeit
Expert * Capital Management/Recovery Plan (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert * Capital Management/Recovery Plan (m/w/d)
✨Tip Number 1
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Kapitalmanagement vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Number 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanzbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Wiederherstellungspläne zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Number 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Risikobewertung und -minderung zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv denken und strategische Lösungen anbieten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert * Capital Management/Recovery Plan (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Bereich Kapitalmanagement und Wiederherstellungspläne erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kapitalmanagement oder in der Erstellung von Wiederherstellungsplänen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Kapitalmanagement und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen deutlich macht. Zeige, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Kapitalmanagements
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte des Kapitalmanagements und der Wiederherstellungspläne gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die dein Wissen über Finanzinstrumente, Risikomanagement und regulatorische Anforderungen testen. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Szenario zu analysieren, also übe, wie du komplexe Informationen schnell verarbeiten und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Kulturelle Passung und Teamarbeit
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in ein Team passt und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.