Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Risikomanagement und Sanierung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Raiffeisenbank Klosterneuburg fördert Vielfalt und persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit Techpack, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein überdurchschnittliches Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Kreditmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR!
WIR fördern Engagement.
- Qualitätssicherung und Expertise im Kredit- und Vertragsmanagement, Sicherstellung der Einhaltung von internen Prozess-Standards
- Laufende Bonitätsüberwachung, Risikobeurteilung und Risikokalkulation der Finanzierungsengagements inkl. Ratingerstellung
- Erstellung von Zweitvoten für Finanzierungsanträge
- Unterstützung der Geschäftsleitung im Kreditrisikomanagement, Aufbereitung von internen Analysen und Berichten
- Unterstützung im Sanierungsmanagement
- Kontinuierliche Optimierung interner Abläufe und Prozesse
- Erstellung und Aufbereitung von hausinternem Reporting
WIR geben Halt.
- In der Arbeit setzen wir auf beste Ausstattung und Flexibilität - Sie erhalten von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones
- Wir bieten beste Entwicklungschancen und viele rollenspezifische Weiterbildungsangebote
- Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 60.000,- vorgesehen. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch
WIR brauchen Kompetenz.
- Sie haben ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder gleichwertiges Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Sie konnten bereits Erfahrung im Bereich des Kreditmanagements sammeln
- Sie haben Kenntnisse der Bankenregulatorik
- Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein ausgeprägtes Kosten/Nutzen-Bewusstsein
- Sie sind mit der Anwendung von EDV-Systemen, insbesondere MS Office und Kernbanksystemen, vertraut
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten - unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung - denn vielfältig giebeln wir mehr.
Bewerbungen bitte an die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Klosterneuburg.
Rathausplatz 7
3400 Klosterneuburg
02243/37677-1043
smart bewerben
Expert:in Risikomanagement / Sanierung (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in Risikomanagement / Sanierung (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Risikomanagement oder in der Bankenbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bankenregulatorik vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in Risikomanagement / Sanierung (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisenbank Klosterneuburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Risikomanagement und Sanierung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Kenntnisse im Kreditmanagement und der Bankenregulatorik zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Raiffeisenbank Klosterneuburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Transparenz, Offenheit und Teamgeist verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Kreditmanagement oder Risikomanagement, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kenntnisse der Bankenregulatorik
Sei bereit, Fragen zur Bankenregulatorik zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und zeige, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.