Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit inneren Erkrankungen und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus, das sich auf hochwertige medizinische Versorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Innerer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Forschungsprojekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mit zwei voll-ausgestatteten Dialyseinstituten ist die Dialyse Dr. Jilly einer der Spezialisten im Bereich Nephrologie in Kärnten. Über 40 Jahre Berufserfahrung, zwei moderne Dialyseinstitute in Klagenfurt und Pörtschach am Wörthersee und ein erfahrenes Experten-Team zeichnet die Dialyse Dr. Jilly aus! Werden Sie Teil eines dynamischen Teams. Fachärztin/Arzt für Innere Medizin (m/w/d) 10-40 Stunden Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unser medizinisches Institut im Zentrum von Klagenfurt eine/n Fachärztin/Arzt für Innere Medizin. Wir bieten ein gut eingeführtes Arbeitsumfeld, familiäres Betriebsklima, jahrzehntelange Erfahrung sowie selbstständiges Arbeiten in einem kooperativen Team. BENEFITS * eine langfristige Anstellung * flexible Arbeitszeitmodelle * Familiäres und professionelles Arbeitsumfeld * KEINE Nachtdienste * Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Team * Attraktive Entlohnung * Möglichkeit einer Zusammenarbeit auf HONORARBASIS ohne Anstellung (schichtweise je nach Wunsch und Verfügbarkeit, Urlaubs- und Feiertagsvertretung) ANFORDERUNGEN * Abgeschlossenes Medizinstudium (Ius Practicandi) * Verantwortungsvolle und genaue Persönlichkeit * Problemlösungsorientiertes Arbeiten * Regelmäßige Teilnahme an berufsbezogenen Fortbildungen * Gute Deutschkenntnisse u.a. zur Beratung der Patienten AUFGABENGEBIET * Freude in der Arbeit mit chronisch Erkrankten * Therapie chronischer Nierenerkrankungen und Nierenfunktionsstörungen, insbesondere Betreuung von Patienten im Rahmen unseres Dialyseprogrammes nach Standard * Transplantationsvorbereitung * Eigenverantwortliche Behandlung und Betreuung der PatientInnen * Kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Instituten und öffentlichen Häusern ENTLOHNUNG Für diese Position ist ein Entgelt auf Vollzeitbasis von jährlich EUR 114.800 brutto (EUR 8.200 brutto monatlich, 14 Gehälter) vorgesehen. Geboten wird eine von Qualifikation und Erfahrung abhängige marktkonforme Überzahlung.Zusatz: Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit Additivfach Nephrologie? Für diese Position ist eine überdurchschnittliche Entlohnung vorgesehen. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Frau Andrea Melischnigg per smart bewerbenTelefonische Anfragen sind in der Zeit von Montag-Freitag von 8-12 Uhr unter +43 (0) 463 514 812 73 möglich. smart bewerben Dialyseinstitut Dr. Jilly GmbHÄrztlicher Leiter: Herr Prim. Dr. Stefan KünstlerHeiligengeistplatz 4/3, 9020 Klagenfurt am WörtherseeWeb: www.dialyse-jilly.at
Fachärztin/Arzt für Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Arzt für Innere Medizin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Inneren Medizin relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Arzt für Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Weiterbildungsnachweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine beruflichen Ziele darlegst. Betone, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Formate eingehalten werden.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du höflich nachfragen, ob sie angekommen ist und wann mit einer Rückmeldung zu rechnen ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Richtlinien in der Inneren Medizin kennst. Sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnosen, Behandlungen und Patientenmanagement zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Inneren Medizin ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit im medizinischen Team ist wichtig. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.