Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst elektrische Systeme installieren, warten und reparieren sowie mechanische Komponenten montieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Technikbranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Mechatronik oder Schlosserei ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Jetzt bewerben Facharbeiter:in der Elektrik, Mechatronik, Schlosserei ÖBB-Techn. Services GmbH Linz, Oberösterreich, 4020, AUT Normalarbeitszeit Gleitzeit 38,5 Std. req21032 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Ihr Job * Sie führen relevante, teilstandardisierteTätigkeiten im erlernten Fachgebiet bzw. auf Basis von ÖBB-TS internen weiterführenden Ausbildungen durch.* Sie sind für die Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung, je Einsatzgebiet, im Heavy Maintenance WerkLinz im Fertigungsbereich Lok zuständig. * Die Einhaltung von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen ist für Sie dabei selbstverständlich (zB. ECM). * Sie unterstützen Ihre Kolleg:innen bei bahnspezifischen Tätigkeiten, die besondere Fachkenntnis erfordern. Ihr Profil * Sie haben einen abgeschlossenen elektronischen, elektrotechnischen oder metalltechnischen Lehrberuf bzw. eine abgeschlossene Ausbildungen einem artverwandten Beruf.* Wenn Sie bereits über Werkstättenpraxis verfügen ist das von Vorteil, aber kein Muss. * Sie möchten sich laufend weiterentwickeln und sind offen für neue Technologien sowie deren Entwicklungen. * Eine genaue und verlässliche Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Unser Angebot * Sie erwartet eine wichtige, abwechslungsreiche Tätigkeit und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. * Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung – etwa die Weiterentwicklung zum:zur qualifizierte:n Facharbeiter:in bis hin zum:zur Koordinator:in Arbeitsteam Handwerk. * Genießen Sie das reichhaltige und günstige (Mittag-)Essensangebot der hauseigenen Kantine!* Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an Benefits, wie Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, Gesund&Fit-Aktivitäten\“, u.v.m. * Für die Funktion Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 2.968,59 brutto/Monat(x 14 jährlich) vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden).* Darüber hinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens EUR 240,– brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich. * Sie erhalten beim Einstieg eine einmalige Sonderprämie von EUR 1.000,– nach erfolgreicher Absolvierung der ersten 3 Monate. Die Sonderprämie gilt nur für Mitarbeiter:innen die nicht innerhalb der letzten 12 Monate im ÖBB Konzern beschäftigt waren. Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem Lebenslauf und Ihrem Abschlusszeugnis. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Hier finden Sie einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfahren mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder – ÖBB Train Tech Werk Linz (3dscans.at) Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter: ÖBB Job Shop Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at) Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Mara Szöke unter +43664/78040323 zur Verfügung.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben
Facharbeiter:in der Elektrik, Mechatronik, Schlosserei (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in der Elektrik, Mechatronik, Schlosserei (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrik, Mechatronik und Schlosserei. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit! Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die Leidenschaft für ihren Beruf haben. Lass das in deinem Auftreten und deinen Antworten durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in der Elektrik, Mechatronik, Schlosserei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Elektrik, Mechatronik oder Schlosserei hervor und verwende passende Fachbegriffe.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in den Bereichen Elektrik, Mechatronik und Schlosserei vor dem Interview auffrischst. Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit technischen Herausforderungen zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein technisches Problem erfolgreich gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da die Arbeit in der Elektrik und Mechatronik oft Sicherheitsrisiken birgt, ist es wichtig, dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprotokolle eingehalten hast.