Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Fernwärmeversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wer Wärme in die Grazer Haushalte bringt? Sie interessieren sich für modernste Spitzentechnik und möchten wichtige Beiträge zur Erreichung der Energie- und Umweltziele leisten? Möchten Sie unsere Landeshauptstadt weiterentwickeln und die Fernwärme noch ökologischer gestalten? Dann sind Sie im Team der Energie Graz richtig!Zur Verstärkung unseres Teams in Graz ist ab sofort folgende Stelle auf Vollzeitbasis zu besetzen: Facharbeiter:in Fernwärme Was sind Ihre Aufgaben: * Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Fernwärmenetz und bei Fernwärmeanlagen * Durchführung von Rohrmontagearbeiten im Fernwärmenetz und bei Fernwärmeanlagen * Durchführung von Schalthandlungen im Fernwärmenetz * Störungsbehebungen im Fernwärmenetz * Qualitätskontrollen beim Fernwärmeleitungsbau * Störungsbehebungen bei Heizungsanlagen (Energiezentrale bis Heizkörper) * Mittelfristig Mitarbeit im Entstör- und Bereitschaftsdienst Was sollten Sie mitbringen: * Abgeschlossene Berufsausbildung mit Lehrabschluss aus den Bereichen Installations- und Gebäudetechnik, Gas- und Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Lüftungstechnik * Praxis im Bereich Rohrbau und/oder Heizungsinstallation * PC und MS Office Kenntnisse * Rohrschweißerzeugnis Autogen-, WIG- oder CEL-Schweißen von Vorteil * Führerschein B, Führerschein E zu B von Vorteil * Eigenständige und genaue Arbeitsweise * Zeitliche Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit * Verlässlichkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein * Interesse an Aus- und Weiterbildungen Was können Sie von uns erwarten: * Ein kollektivvertragliches Mindestgrundentgelt in Höhe von EUR 3.137,79 brutto * Vielfältige, zukunftsweisende Aufgaben und Mitarbeit in einem motivierten Team * Ein regelmäßiges fachliches und persönliches Weiterbildungsangebot * Interessante Karriereperspektiven * 6 Wochen Urlaub ab dem 43. Lebensjahr Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Darstellung Ihrer Qualifikationen bitte via smart bewerben Die Information zur Datenverarbeitung gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie!Energievolle Grüße, Ihre Energie Graz
Facharbeiter:in Fernwärme (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Fernwärme (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fernwärmebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Fernwärme beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten in der Fernwärme zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Fernwärme ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, also bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Fernwärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Fernwärme und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Facharbeiter:in in der Fernwärme wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Fernwärmebranche und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Fernwärme informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Fernwärmebranche verdeutlichen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Arbeit in der Fernwärme oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.