Facharbeiter:in im Wasserwerk (m/w/d)
Facharbeiter:in im Wasserwerk (m/w/d)

Facharbeiter:in im Wasserwerk (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Wartung und den Betrieb von Wasseranlagen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Unser Unternehmen ist führend in der Wasserversorgung und setzt auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wasserversorgung der Zukunft und arbeite in einem sinnvollen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler:innen und Studierende an.

STELLENAUSSCHREIBUNG Stadtamt Braunau am Inn Facharbeiter:in im Wasserwerk Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: * Durchführung von Facharbeiten bei Rohrnetzerweiterungen und Herstellung von Wasseranschlüssen; * Überwachung und Wartung der Anlagen der städtischen Wasserversorgung und Instandhaltungsarbeiten; * Durchführung von Installationsarbeiten bei Gemeindeobjekten; * Fallweise Mithilfe in anderen Bereichen der städtischen Betriebe; Worauf Sie sich freuen können: * Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) mit verantwortungsvoller Tätigkeit:Arbeitszeiten: Montag – Donnerstag: 07:00 – 12:00 Uhr & 12:30 – 16:15 UhrFreitag: 07:00 – 12:00 Uhr * Einen sicheren Arbeitsplatz mit sinnstiftender Arbeit für die Gemeinschaft; * Funktionsbezogenes Gehalt: Funktionslaufbahn GD 19; Einstiegsgehalt in Höhe von brutto 3.242,70 Euro, zzgl. monatliche Bereitschaftsentschädigung ca. 230,00 Euro, zzgl. monatliche Prämie; * Täglicher Zeitbonus; * Ausführliche Einschulung sowie interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten; * Betriebliches Gesundheitsmanagement (sportliche Aktivitäten, Massagen, Betriebsarzt) und weitere Benefits; * Attraktive Sozialversicherung bei der Kranken- und Unfallfürsorge für Oö. Gemeinden (KFG); * Beitritt zum eigenen Pensionskassensystem möglich; * Zuschuss Öffi-Tickets“ (z.B. KlimaTicket oder Jahreskarte Citybus); Was Sie mitbringen müssen: * Sie haben eine abgeschlossene Lehre im Bereich: * Installations- und Gebäudetechnik als Wasserleitungsinstallateur bzw. Sanitärtechnikeroder * Siedlungswasserbau oder * Abschluss einer vergleichbaren technischen Fachausbildung ; * Sie wohnen in Braunau oder Umgebung (Übernahme von Bereitschaftsdiensten); * Sie besitzen den Führerschein der Gruppe B; * Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft bzw. die Staatsbürgerschaft eines von § 2 Z. 2 bis 4 des Oö. Berufsqualifikationen-Anerkennungsgesetzes erfassten Staates (z.B. EWR); * Bei männlichen Bewerbern: Sie haben den Zivil- oder Präsenzdienst bereits abgeschlossen; Womit Sie uns begeistern: * Schön, wenn Sie bereits einschlägige Berufserfahrung haben; * Sie besitzen den Führerschein der Gruppe C?Wenn nicht, freuen wir uns über Ihre Bereitschaft, bei Bedarf die entsprechende Führerscheinprüfung innerhalb einer vorgegebenen Frist erfolgreich abzulegen; * Sie sind es gewohnt, genau, selbstständig und zuverlässig zu arbeiten; * Sie arbeiten gerne im Team und behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf; * Sie sind bereit, Mehrleistungen außerhalb der o.a. Dienstzeit zu erbringen und übernehmen Bereitschaftsdienste, die selbstverständlich vergütet werden. * Sie sind bereit, fachspezifische Weiterbildungen zu absolvieren. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Gerne laden wir Sie ein, uns hier Ihre Bewerbungsunterlagen zu übermitteln (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Dienstzeugnisse). Sie wollen mehr wissen? Lesen Sie nach unter www.braunau.at oder fragen Sie direkt bei:Bettina Muckenhumer, Stadtplatz 38, 5280 Braunau am InnE-Mail: bettina.muckenhumer@braunau.ooe.gv.at, Tel: +43 7722 808 216Das Auswahlverfahren erfolgt nach den Bestimmungen des § 11 Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002. Eine Vorauswahl auf Basis der vorgelegten Bewerbungsunterlagen wird vorbehalten. Allfällige Kosten (Fahrtspesen etc.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt. Die Entlohnung erfolgt nach dem Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002, Funktionslaufbahn GD 19.Der Bürgermeister:Mag. Johannes Waidbacher e.h.angeschlagen am: 27.08.2024abgenommen am: smart bewerben

Facharbeiter:in im Wasserwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Facharbeiter:in im Wasserwerk bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine gute Anbindung an die Stadt bietet.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter:in im Wasserwerk (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich der Wasseraufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Wasserwerk zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Wassertechnik belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Wasserwirtschaft und Umweltschutz. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren und bereit sind, einen positiven Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in im Wasserwerk (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Wasseraufbereitung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Chemie
Erfahrung mit Wartungsarbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Wasserwerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Wasserwerk, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Facharbeiter:in im Wasserwerk wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Wasserwerk und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Herausforderungen ein, die dich interessieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Aspekte des Wasserwerks verstehst. Sei bereit, Fragen zu Pumpen, Filtrationssystemen und Wasseraufbereitung zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Wasserwerk ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Wasserwerk, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Frage nach den Sicherheitsprotokollen

Sicherheit hat in einem Wasserwerk oberste Priorität. Zeige dein Interesse, indem du nach den Sicherheitsmaßnahmen und -protokollen fragst, die im Unternehmen implementiert sind.

Facharbeiter:in im Wasserwerk (m/w/d)
Karriere
K
  • Facharbeiter:in im Wasserwerk (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>