Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

Leibnitz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und stelle Diagnosen in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik, die sich auf hochwertige medizinische Versorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben deiner Patienten positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein attraktives Gehalt und ein angenehmes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Entgeltliche Einschaltung Werden Sie Gesundheitsbotschafter*in in der Pensionsversicherung. Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) Aflenz ab sofort Vollzeit, Teilzeit ab 16 Wochenstunden Die Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschritte gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung. Reha-Medizin ist alles andere als langweilig! Die moderne Reha-Medizin hat einiges zu bieten: von der Betreuung von Patient*innen mit Diabetes-Technologie über die Behandlung mit neuen Therapien bei Adipositas ergeben sich für unsere Mediziner*innen im Rehabilitationszentrum in Aflenz interessante Aufgabengebiete. Kein anderer Bereich der Medizin weist eine derartige Bandbreite und Vielfalt auf. Was ist das Besondere an der Tätigkeit als Ärzt*in in der Pensionsversicherung? Das Einzigartige an der Arbeit in einem Reha-Zentrum der PV sind die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, die angenehmeren und ruhigeren (Nacht-)Dienste, die Möglichkeit für echtes patientenorientiertes Wirken, die vertiefenden Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin, der Aufbau eines zweiten Standbeins neben der eigenen Privatpraxis, die Erweiterung der persönlichen Kompetenz, die Ausbildung in unterschiedlichen Facharztrichtungen, die sehr vielseitigen Arbeitszeitmodelle und ein planbares Privatleben – in keinem anderen Bereich der Medizin sind so an die persönlichen Bedürfnisse der Ärzt*innen angepasste Varianten realisierbar. Profitieren Sie bei uns davon! Was macht ein*e Arzt*Ärztin in der Pensionsversicherung? Das erwartet Sie * Wir übertragen Ihnen die Betreuung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team in den Indikationsschwerpunkten Stoffwechselerkrankungen mit Schwerpunkt Diabetes mellitus und Adipositas * Sie untersuchen Patient*innen, führen Aufnahmen der Anamnese durch, erstellen komplexe medizinische Diagnosen und definieren individuelle geeignete Therapiepläne * Darüber hinaus sind Sie mit dem gesamten Leistungsspektrum der internistischen Standardversorgung betraut * Die Durchführung der medizinische Betreuung im Rahmen der medizinisch-beruflichen Rehabilitation rundet Ihr Tätigkeitsfeld ab Das zeichnet Sie aus * Sie verfügen über ein Ius Practicandi oder Facharztdiplom für Innere Medizin und bringen bereits Expertise bzw. zumindest hochgradiges Interesse auf dem Gebiet Typ 1 Diabetes mit * Ihre Erfahrungen im Bereich der Therapie von Typ 2 Diabetes zeichnen Sie aus * Ebenso können Sie bereits Erfahrungen auf dem Gebiet der Adipositastherapie vorweisen bzw. haben Interesse daran * Mit Ihrer Expertise im Bereich Innere Medizin und Rehabilitationsmedizin begeistern Sie uns * Des Weiteren runden Ihre ausgeprägte Eigeninitiative sowie Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein Ihr Profil ab 12 weitere Gründe unser Team zu verstärken: * Betrieblicher Gesundheitsschutz * Biennalsprünge * Facharzt:ärztinnen-Ausbildung * Fachexpertise vertiefen und erweitern * Interdisziplinäre ICF-Teams * Kein Gender Pay Gap * Lebenswerte Arbeitsorte * Non Profit Organisation * Planungssicherheit * Umfangreiches diagnostisches Angebot * Wissenschaftliches Arbeiten und Forschung * Work-Life-Balance Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis von EUR 99.205,40 (AfA, keine All-in-Verträge) bzw. EUR 102.841,20 (FA, keine All-in-Verträge). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie von Zulagen. Beispielsweise ergibt sich bei einer Berechnung mit zusätzlichen 40 Nacht- bzw. Wochenend-/Feiertagsdiensten ein Bruttojahresgehalt von ca. EUR 118.000,00 bis ca. EUR 182.000,00. Und das Beste: Es steigt weiter! Bewerben Sie sich jetzt! Ihre Ansprechpartnerin Michaela Gugler-Weizer, BA michaela.gugler-weizer@pv.at +43 (0)5 03 03-35 413 Weil wir gemeinsam mehr erreichen. Social Media Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Weitere Informationen Aflenz Kurort 206, 8623 Aflenz

Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Facharzt für Innere Medizin oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer modernen Einrichtung, die sich in einer lebenswerten Region befindet.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Allgemeinmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an aktuellen Trends und Herausforderungen in deinem Fachgebiet hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Praxis auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung! Arbeitgeber suchen nach Ärzten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch Empathie und Engagement für ihre Patienten zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Inneren Medizin
Diagnosefähigkeiten
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Notfallmanagement
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Weiterbildungsnachweise.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin oder Allgemeinmedizin darlegst und erläuterst, warum du dich für diese Position interessierst.

Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im medizinischen Bereich bestätigen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Allgemeinmedizin vertraut bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Diagnosen, Behandlungsansätze und aktuelle Forschungsergebnisse zu demonstrieren.

Präsentiere deine klinischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Facharzt oder Allgemeinmediziner zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Stelle Fragen zur Praxis

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Karriere
K
  • Facharzt für Innere Medizin und/oder Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

    Leibnitz
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>