Fachsozialbetreuer:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d)
Fachsozialbetreuer:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d)

Fachsozialbetreuer:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Senior:innen in unserem Tageszentrum.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl älterer Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senior:innen mit und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Teamevents an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Fachsozialbetreuer:in Tageszentrum für Senior:innen Winarskystrasse (25/01/KA/WPB) * Winarskystraße 13, 1200 Wien * Vollzeit * Jahresgehalt: 39.976,72 – 44.193,94 EUR Schichtbetrieb – 5 Tage Woche laut Dienstplan (durchschnittlich zwei Wochenenddienste pro Monat), Arbeitszeit an Wochentagen 8 Stunden und an Wochenenden 7,5 oder 9,5 StundenWir bieten angenehme Tage für Senior:innen und sorgenfreie Tage für deren Angehörige. Unsere Leistungen zielen darauf ab, körperliche Aktivität und Bewegung zu fördern, kognitive Fähigkeiten aufrecht zu erhalten sowie die psychosoziale Gesundheit zu stabilisieren und zu verbessern. Wenn Sie sich mit uns gemeinsam für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Senior:innen engagieren möchten, dann sind Sie bei uns richtig! Sie sind eine aktive Persönlichkeit? Sie legen Wert darauf, Ihre Kreativität in ein breit gefächertes Aufgabengebiet einzubringen? Sie lieben es, eigene Schwerpunkte zu setzen? Sie bringen sich gern in ein interdisziplinäres Team zum Wohle der Kund:innen ein? Dann lesen Sie weiter! Unsere Vorteile für Sie: Sie arbeiten in einem angenehmen Ambiente in einem top ausgestatteten Tageszentrum. Sie können aktiv bei der Dienstplanung mitgestalten, sodass Sie Familie, Freizeit und Beruf gut unter einen Hut bringen. Bei uns gibt es keine geteilten Dienste. In den täglichen Morgenbesprechungen wird im interdisziplinären Team gemeinsam das Tagesangebot abgestimmt. Sie können die Wirkung Ihrer Arbeit durch die längere Betreuung der Kund:innen gut beobachten. Wir bieten umfangreiche fachliche Fortbildungen in der Arbeitszeit. Genießen Sie 30 Minuten bezahlte Mittagspause. Was erwartet Sie? * Sie planen und leiten Beschäftigungsgruppen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten (z.B. Gedächtnis, Bewegung etc.). * Sie planen und organisieren verschiedene interne und externe Veranstaltungen und wirken aktiv bei der Umsetzung mit (Musiknachmittage, Besuch von Museen etc.). * Sie unterstützen die Sozialarbeiterin bei verschiedenen Themen (z.B. Aufnahmegespräche, Anträge etc.) und stellen einen guten Austausch mit den Angehörigen sicher. * Sie führen pflegerische Tätigkeiten nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz durch und dokumentieren diese in einem digitalen Pflege- und Betreuungsdokumentationssystem (GRIPS). * Sie übernehmen administrative Tätigkeiten (Telefondienst, Administration verschiedener IT Applikationen etc.). * Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen und weiteren Expert:innen Was erwarten wir? * Sie haben die Ausbildung zur Fachsozialbetreuung (inkl. PA-Prüfung) Altenarbeit oder Behindertenarbeit abgeschlossen (inkl. Registrierung im Gesundheitsberuferegister) * Sie konnten bereits Erfahrung in der Betreuung von Seniorinnen und Senioren mit verschiedenen Krankheitsbildern sammeln * Sie verfügen über gute EDV-Anwender:innen-Kenntnisse * Persönlich überzeugen Sie uns durch Ihre Hands-on-Mentalität, Ihre positive Ausstrahlung und Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Gehalt und Benefits * Wir bieten einen Job mit Sinn und eine interessante sowie herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld. * Wir leben Work-Life Balance (Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung, bezahlte Mittagspause und zusätzlich zum Jahresurlaub haben Sie die Möglichkeit, bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Jahr zu konsumieren) * Wir sorgen dafür, dass Ihr Fachwissen up to date bleibt (eigenes, jährlich adaptiertes Bildungsprogramm). * Nutzen Sie für sich unser umfangreiches Angebot zu Ihrer Gesundheit und Fitness. * Sie erhalten 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag. Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 39.976,72 bis EUR 44.193,94 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie EUR 1.897 jährlicher EEZG-Pflegezuschuss und jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien. Wir setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und empfehlen daher einen aktiven Impfschutz gegen COVID-19. Wir freuen uns auf Sie! Der Fonds Soziales Wien (FSW) sorgt dafür, dass Menschen in Wien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Mit rund 2.600 Mitarbeitenden ist er gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Jährlich unterstützt die Unternehmensgruppe rund 145.700 Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose sowie geflüchtete Menschen. Außerdem bietet die FSW-Unternehmensgruppe Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und Wohnraum zu fairen Preisen an. Die telefonische Gesundheitsberatung 1450 wird in Wien vom FSW betrieben. * Mag.a Barbara Haberl * +43 505379 10549 Jetzt bewerben!

Fachsozialbetreuer:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Fachsozialbetreuer:in im Tageszentrum für Senior:innen bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Senior:innen beizutragen und in einer wertschätzenden Atmosphäre zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachsozialbetreuer:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Senior:innen in Tageszentren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialarbeit oder dem Gesundheitswesen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Senior:innen zu teilen. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für diese Zielgruppe.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachsozialbetreuer:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Altenpflege
Pflegeplanung
Betreuungsdokumentation
Gesundheitsförderung
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Werte, Angebote und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senior:innen und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als Fachsozialbetreuer:in ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du auf die Bedürfnisse von Senior:innen eingegangen bist.

Kenntnisse über Altersfragen

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen Senior:innen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im Tageszentrum oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Tageszentrums zu erfahren.

Fachsozialbetreuer:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d)
Karriere
K
  • Fachsozialbetreuer:in Tageszentrum für Senior:innen (m/w/d)

    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>