Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Fahrzeuge für den Verkauf vor und sorge für deren optimale Präsentation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Autos haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Jetzt bewerben Fahrzeugvorbereiter:in Villach ÖBB-Produktion GmbH Villach, Kärnten, 9500, AUT Schichtdienst Fixzeit mit SonnFeiertage 38,5 Std. req22650 Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Dein Job * In 9 Wochen erlernst du alles Wesentliche zu Technik, Sicherheitseinrichtungen und sämtlichen Vorschriften. * Du führst eigenverantwortlich Fahrzeugchecks durch und stellst die Betriebsbereitschaft der Fahrzeuge sicher. * Das Durchführen von Verschub- und Kuppeltätigkeiten sowie das Bedienen von Weichen, Drehscheiben und Hallentoren fällt ebenso in deinen Aufgabenbereich. * Du befüllst Fahrzeuge mit den notwendigen Betriebsstoffen und den behördlich vorgeschriebenen Inventargegenständen. * Um dir für deine berufliche Laufbahn auch Karriereperspektiven zu bieten, ist das Angebot zur Weiterentwicklung zu unterschiedlichen Positionen bei entsprechender Weiterqualifizierung gegeben: Fahrzeugkoordinator:in, Stellwerkbediener:in oder Lokfahren am Stützpunkt.Dein Profil * Du bist zu Kursbeginn mind. 19 Jahre alt, du hast die Pflichtschule erfolgreich abgeschlossen. * Du kannst in Hinblick auf eine berufliche Weiterqualifizierung vorzugsweise eine abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung (z.B.: Lehrabschluss, Berufsreife, Fachschule etc.) vorweisen. * Du arbeitest gerne bei jedem Wetter draußen und bist körperlich fit. * Mit wechselnden Arbeitszeiten im Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) kannst du und deine Familie gut umgehen. * Als männlicher Bewerber hast du den Präsenz- oder Zivildienst schon geleistet oder bist davon befreit. Unser Angebot * Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Vorteilen für ÖBB-Mitarbeiter:innen. * Für die Funktion Fahrzeugvorbereiter:in-Verschieber:in Nachwuchskraft\“ ist ein Mindestentgelt von EUR 37.234,82 brutto/Jahr vorgesehen. Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion \“ Fahrzeugvorbereiter:in-Verschieber:in\“ beträgt das Entgelt mindestens EUR 37.234,82 brutto/Jahr, wobei eine überkollektivvertragliche Entlohnung von mindestens EUR 38.991,54 brutto/Jahr erfolgt. * Weiterbildungsmodule bringen dich bei Erfüllung der notwendigen Qualifikationen und Voraussetzungen (abgeschlossene Berufsausbildung/Lehrabschluss sowie die notwendige ärztliche und psychologische Tauglichkeit) auf der Karriereleiter weiter nach oben. Entwickel dich zur:zum Verschubleiter:in, Fahrzeugkoordinator:in oder Bereitstellungstriebfahrzeugführer:in weiter und du erhälts eine der Funktion entsprechende höhere Entlohnung. * 38,5 Stundenwoche und Auszahlung geleisteter Überstunden. * Höhere Bewertung der Nachtarbeitszeit um 25 % pro Stunde. Klicke hier für weiterführende Informationen zum Berufsbild Fahrzeugvorbereiter:in! Deine Bewerbung Bitte bewirb dich online mit folgenden vollständigen Unterlagen: * Lebenslauf * Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass * Interne Bewerber:innen fügen idealerweise bitte auch den SAP-Auszug hinzu Beim Auswahlverfahren erwarten dich eine eignungspsychologische sowie ärztliche Untersuchung und ein Bewerbungsgespräch. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist. Ansprechpartner:innen Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Susanne Buggelsheim unter +43664/6175566 zur Verfügung.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar. Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Jetzt bewerben
Fahrzeugvorbereiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrzeugvorbereiter:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Technologien hast, die für die Fahrzeugvorbereitung relevant sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Fahrzeugvorbereitung unter Beweis gestellt hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Fahrzeugvorbereitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Die Arbeit als Fahrzeugvorbereiter:in kann herausfordernd sein, also zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeugvorbereiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Fahrzeugvorbereiter:in.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Fahrzeugvorbereiters wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und deine praktischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Fahrzeugmodelle
Mach dich mit den verschiedenen Fahrzeugmodellen vertraut, die das Unternehmen anbietet. Zeige dein Wissen über deren Eigenschaften und Besonderheiten, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Fahrzeugvorbereitung zu sprechen und eventuell auch praktische Aufgaben zu bewältigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Fahrzeugvorbereitung oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Effizienz und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Betone dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken in der Fahrzeugvorbereitung. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.