Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Hochbau mit spannenden Aufgaben und praktischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das auf nachhaltige Projekte spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage aktiv zu bedeutenden Bauprojekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Bauprojekten mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Bauwesen sammeln möchten.
Ferialangestellte für den Hochbau (w/m/d) für die Region Tirol, Salzburg und Kärnten smart bewerben Aufgabenbereiche * Bautechnische Aufnahme von Hütten (Fotodokumentation, Handskizzen von Grundrissen, Objektbeschreibung) * Eingabe der Daten in das System * Unterstützung bei Bauprojekten Qualifikationen * Bautechnische Vorkenntnisse * Körperliche Fitness * Genauigkeit * Selbstständigkeit * Führerschein B Unser Angebot * 8-24 Wochen im Zeitraum Mai-Oktober 2025 (flexibel gestaltbar) * Außendienst auf den schönsten Flächen Österreichs * Für den Zeitraum wird ein befristetes Dienstverhältnis mit einem monatlichen Gesamtentgelt von EUR 2.200,00 inkl. allfälligen Sonderzahlungen abgeschlossen. * Geeignete Unterkünfte werden von den ÖBf bei Bedarf zur Verfügung gestellt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at.Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Hannes Marktl, Tel.: +43 664 819 74 11.Detaillierte Informationen über die ÖBf AG finden Sie unter www.bundesforste.at. smart bewerben
Ferialangestellte für den Hochbau (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferialangestellte für den Hochbau (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen im Hochbau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Ferialangestellte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Hochbau testen könnten. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Hochbau während des Interviews. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich in das Team einzubringen und zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferialangestellte für den Hochbau (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Hochbau und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Hochbau hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Hochbau interessiert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Baukenntnisse und -techniken verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung im Hochbau betreffen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Im Hochbau ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu der Branche passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektvoll mit dem Unternehmen umgehst.