Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Firmenkunden in Finanzierungs- und Veranlagungsfragen und entwickle individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Bank mit innovativer Vorwärtsstrategie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld, umfassende Einarbeitung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team mit starken Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Kundenbetreuung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jahreseinstiegsgehalt ab EUR 70.000 brutto, Überzahlung je nach Fähigkeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Firmenkundenberater (m/w/d) Gmunden, Vollzeit (38:30 WSt.) JETZT BEWERBEN Als Firmenkundenberater in der VKB gestalten Sie aktiv Ihre Karriere und profitieren von attraktiven Verdienstmöglichkeiten. Ihre Rolle ermöglicht es Ihnen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, während Sie unseren Kunden Sicherheit bieten und ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen. Genießen Sie Gestaltungsfreiheit und Eigenständigkeit, um sinnvolle Lösungen zu entwickeln und mittelständische Unternehmen auf ihrem Wachstumsweg zu unterstützen! Deine Aufgaben * Kompetente Beratung im Veranlagungs- und Finanzierungsbereich * Durchführung von Unternehmensanalysen * Beurteilung von Kreditengagements * Entwicklung von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Veranlagungsangeboten * Entwicklung von individuellen Kundenlösungen in Bezug auf Risikoabsicherung und Versicherungen * Festigung der bestehenden Kundenbeziehungen und Akquise von Neukunden Deine Kompetenzen * Abgeschlossene / betriebswirtschaftliche Ausbildung * Fundierte Kenntnisse im Finanzierungs- und Veranlagungsbereich * Erfahrung in der (Firmen-) Kundenbetreuung. Gerne auch Quereinsteiger aus dem Privatkundenbereich * Verkaufsorientierte Persönlichkeit * Vertriebsstarke Persönlichkeit mit hoher Kundenorientierung Unser Angebot * Das sichere Arbeitsumfeld eines renommierten Bankhauses verbunden mit der Energie einer unternehmerischen Vorwärtsstrategie * Eine umfassende Einarbeitung, um Sie bei Ihrem Einstieg optimal zu unterstützen * Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung für eine gute Balance zwischen Job und Privatleben * Laufende Aus- und Weiterbildung (Training on, near & off the job, Vertriebscoaching) * Ein Paket an attraktiven Sozialleistungen (Essenszuschuss, Mitarbeitervergünstigungen, Pensionsvorsorge je nach Betriebszugehörigkeit) * Unser Jahreseinstiegsgehalt liegt bei mindestens EUR 70.000 brutto. Bei uns zählen Leistung und Engagement – deshalb sind wir offen für eine Überzahlung, die Ihre Fähigkeiten widerspiegelt. Gestalten Sie Ihre Zukunft bei einer eigenständigen Bank mit starken Perspektiven! Ihr Ansprechpartner Carmen Maria Kronfuß Rudigierstraße 5-7, 4020 Linz E-Mail schreiben Jetzt bewerben
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmenkundenberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzierungs- und Veranlagungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Bedürfnisse von Firmenkunden beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenakquise vor. Überlege dir Strategien, wie du neue Kunden gewinnen und bestehende Beziehungen festigen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Verkaufsorientierung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmenkundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Firmenkundenberaters an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Firmenkundenberater wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Finanzierungs- und Veranlagungsbereich sowie deine Erfahrung in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Gehe auf deine Verkaufs- und lösungsorientierte Persönlichkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Firmenkundenberaters tiefgehende Kenntnisse im Finanzierungs- und Veranlagungsbereich erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Firmenkundenbetreuung oder im Privatkundenbereich klar darstellst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Verkaufs- und lösungsorientierte Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bankenbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für das Team zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Aus- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.