Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative FPGA-Systeme für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in Maschinenbau und Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Automobiltechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektronik, Kenntnisse in VHDL/Verilog und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: 0-10% Homeoffice möglich, Gehalt ab EUR 3.950 brutto/Monat.
Hochgeschwindigkeit, die nicht nur auf der Straße stattfindet!
Deine zukünftige Rolle
Als Teil eines spezialisierten Teams im Bereich Modelling, Simulation & Control bist du maßgeblich an der Entwicklung eines verteilten, FPGA-basierten Systems im Automotive Testing beteiligt. Deine Hauptaufgaben umfassen:
- Entwurf und Implementierung von Schnittstellen zwischen Hardwarekomponenten und Software-Systemen
- Entwicklung und Prüfung von High-Speed-Kommunikationsverbindungen zwischen verschiedenen FPGA-Modulen
- Durchführung von Messungen und Tests an Hardwareeinheiten zur Validierung der Leistung
- Planung, Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen zur Optimierung der Systemfunktionalität
Du bietest
- Abgeschlossenes Studium (FH, TU) in Informatik, Elektronik oder einem verwandten Bereich
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Programmierung von Embedded-Systemen, insbesondere in VHDL und Verilog
- Berufserfahrung im Bereich FPGA-Entwicklung ist von Vorteil
- Fähigkeit, strukturiert und eigenständig zu arbeiten
- Begeisterung für eigenverantwortliches Arbeiten und das Finden kreativer Lösungen
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
Das Besondere an dieser Position
Innovation. Zukunft, Expertise.
Die FPGA-Entwicklung bietet zukunftsweisende Lösungen für hochleistungsfähige Automobilprüfsysteme und ist entscheidend für die Entwicklung effizienter und skalierbarer Systeme. Werde zum FPGA-Experten und entwickle zukunftsweisende Lösungen für hochleistungsfähige Automobilprüfsysteme!
Benefits
- Essenszuschuss
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Anbindung
- Kein All-In
- Parkplatz
- Rabatte
- Weiterbildungen
Gehaltsspanne
Gehalt ab EUR 3.950 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.
Das Unternehmen
Das Unternehmen zeichnet sich durch eine zentrale Lage und eine stabile Wirtschaftslage aus, die es ermöglicht, weltweit erfolgreiche Projekte umzusetzen. Mit über 40 Jahren Erfahrung und einem breiten Know-how in Maschinenbau, Elektrotechnik, Regelungstechnik, Elektronik und Informatik bietet es maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Kunden. Das Unternehmen steht für Innovation und kontinuierliche Verbesserung, um in den Bereichen Automotive Testing, Industrial Automation, Gebäudetechnik und Prüfdienstleistungen stets höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
FPGA-Entwickler:In im Bereich Automotive Testing (w/m/x) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FPGA-Entwickler:In im Bereich Automotive Testing (w/m/x) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der FPGA-Entwicklung und dem Automotive-Bereich zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich FPGA-Entwicklung und Automotive Testing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in VHDL und Verilog auffrischst. Sei bereit, praktische Beispiele oder Projekte zu diskutieren, die deine Fähigkeiten in der FPGA-Entwicklung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA-Entwickler:In im Bereich Automotive Testing (w/m/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in VHDL und Verilog sowie deine Erfahrungen in der FPGA-Entwicklung. Zeige, wie diese Fähigkeiten direkt auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilbranche und die FPGA-Technologie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne Teil des spezialisierten Teams im Bereich Modelling, Simulation & Control werden möchtest.
Projekte und Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeit zeigen. Beschreibe spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Lösungen, die du gefunden hast.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den Technologien und Tools auskennst, die in der FPGA-Entwicklung verwendet werden, insbesondere VHDL und Verilog. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Programmierung von Embedded-Systemen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und kreative Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.