Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Installation und Wartung von Freileitungen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieversorgung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das einen echten Unterschied in der Energiewende macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
AUSTRIAN POWER GRID Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Freileitungstechniker:in #energiewende #frauenpower #poweron Jetzt Bewerben Jetzt Bewerben via Whatsapp Aufgaben * Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zum/zur Freileitungstechniker:in mit Verfügungsberechtigung * Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Hochspannungsfreileitungen * Störungsbehebung an Hochspannungsfreileitungen * Inspektion, Messung und Zustandsermittlung von Freileitungskomponenten * Trassenfreihaltungsarbeiten im Leitungsbereich * Mitarbeit bei Leitungsbauprojekten und Großmaßnahmen * Kontakt zu Anrainern und Grundeigentümern * Störungsbereitschaft nach Einarbeitung Anforderungen Must-Haves: * Lehrabschlussprüfung (Maschinenbau, Mechatronik, Elektrobetriebstechniker bzw. Doppelberufsausbildung (z.B.: Elektriker und Maschinenbau) oder artverwandte Ausbildungen) * Höhentauglichkeit und arbeiten im Freien * Gute Computerkenntnisse * Gute Deutschkenntnisse * Führerschein B * Reisebereitschaft * Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung * Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit setzen wir voraus * Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie vorausschauendes Denken runden Ihr Profil ab Nice-to-have: * Berufserfahrung im Bereich Hochspannungsfreileitungen * Führerschein E zu B, CE und C95 Das bieten wir: * Familienfreundliche Arbeitgeber:in * Betriebliche Gesundheitsvorsorge * Kinderzulage * iPhone & Laptop (Dell) zzgl. Bildschirmen, Tastatur, Webcam, Headset * Gefördertes Mittagessen * Rabatte, Gutscheine, Sonderkonditionen * Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten * Work Life Balance * Private Krankenzusatzversicherung, Pensionskasse Unser attraktives KarrieremodellNach Absolvierung und positivem Abschluss der ca. zweijährigen internen Ausbildung zum Freileitungstechniker beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt EUR 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, ) bei Ausübung der Verfügungsberechtigung. Mit entsprechend fachspezifischer Erfahrung und dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt bei einem fachspezifischen Lehrabschluss ohne Berufserfahrung EUR 3.212,45.Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten. Jetzt Bewerben Jetzt Bewerben via Whatsapp Kontakt Für Fragen steht Ihnen Philipp Flotzinger gerne telefonisch unter +4366488343164 zur Verfügung. Machen Sie sich einen Eindruck von Austrian Power Grid AG auf www.apg.at
Freileitungstechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freileitungstechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Freileitungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Freileitungstechniker:innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Freileitungstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freileitungstechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Freileitungstechniker:in.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Freileitungstechnikers wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der Freileitungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Freileitungen und die relevanten Normen und Vorschriften gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Freileitungstechniker:in verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sicherheit ist in diesem Beruf von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, und zeige, dass du die Wichtigkeit von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.