Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Hotel und organisiere den gesamten Betrieb mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Hotel Schloss Haindorf verbindet Geschichte mit modernem Komfort in Langenlois.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, kreativer Freiraum und ein marktkonformes Gehalt zwischen 60.000 und 85.000 EUR.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines einzigartigen Hotels und bringe deine Ideen zum Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Tourismus, Führungskompetenz und ausgezeichnete Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung durch die Eigentümerin und ein eingespieltes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 85000 € pro Jahr.
Sie wollen die Zukunft eines einzigartigen Hauses erfolgreich gestalten? Sie suchen ein sicheres Umfeld, in dem Sie gemeinsam langfristig Erfolge erzielen können? Sie nutzen kreativen Freiraum und lassen Ihre Ideen Wirklichkeit werden?
Unser Kunde, das Hotel Schloss Haindorf in Langenlois, im Besitz der Bauinnung Niederösterreich, verbindet prachtvolle Geschichte mit zeitgemäßem Komfort. Elegante Festsäle und liebevoll gestaltete Zimmer treffen hier auf einen modernen Bildungsstandort. So entsteht ein inspirierender Ort für Seminare, Feste und Ausbildung - und eine Atmosphäre, in der Gastfreundschaft und Zukunftsgeist gleichermaßen zuhause sind.
Warum ist dieser Job im Hotel Schloss Haindorf der richtige für Sie?
- eine sichere und langfristige Anstellung in einem einzigartigen, topgepflegten Umfeld
- viel kreativen Freiraum im Bereich des Marketings und der Weiterentwicklung des Angebots
- ein eingespieltes und dynamisches Team
- Unterstützung durch die Eigentümerin, die Landesinnung Bau der WKNÖ
- ein Umfeld, in dem langfristige Partnerschaften zählen
- ein marktkonformes Bruttogehalt zwischen EUR 60.000,- und 85.000,- pro Jahr - das tatsächliche Entgelt wird gemeinsam mit Ihnen vereinbart.
Ihre Aufgaben: Sie führen unser Haus in die Zukunft
- organisieren den gesamten Hotel-, Restaurant und Seminarbetrieb mit Ihrem etwa 40-köpfigen Team
- entwickeln die Strategie weiter und erstellen einen langfristigen Businessplan
- füllen das Marketingkonzept mit Leben und steigern die Auslastung
- steigern die Bekanntheit des Hauses in der Region und darüber hinaus
- stellen die reibungslose Betreuung der angeschlossenen Ausbildungseinrichtungen der WK NÖ sicher
Ihr Profil: Sie wissen, wie man ein Hotel erfolgreich weiterbringt
- denken und handeln ausgeprägt unternehmerisch
- treiben Projekte engagiert voran und pflegen Ihr Netzwerk
- haben eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Tourismus
- bringen einen Befähigungsnachweis für die Geschäftsführung mit
- sind erfahren in der Leitung von Teams in Österreich und führen klar und zielgerichtet
- können Budgets erstellen und Bilanzen lesen
- sprechen ausgezeichnet Deutsch und gutes Englisch
- sind idealerweise regional verwurzelt
Sie wollen mehr erfahren? Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Mail/SMS/WhatsApp!
Bernhard Schaufler, MA +43 660 670 95 79 bernhard.schaufler@personal-basis.at
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer*in / Hoteldirektor*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits im Hotel- oder Gastgewerbe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Hotelmanagement und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in das Hotel Schloss Haindorf integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Region Langenlois und das Hotel selbst. Informiere dich über die Geschichte des Hauses und über lokale Besonderheiten, um zu demonstrieren, dass du wirklich an dieser Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer*in / Hoteldirektor*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Schloss Haindorf und seine Geschichte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Tourismus und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Qualifikationen, die für die Position als Geschäftsführer*in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die richtige Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Erfahrung in der Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Unternehmensführung vor
Da die Position des Geschäftsführers eine starke unternehmerische Denkweise erfordert, sollten Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Ihre Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Entwicklung von Strategien betreffen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Kreativität im Marketing
Das Hotel sucht jemanden, der das Marketingkonzept mit Leben füllen kann. Bereiten Sie innovative Ideen vor, wie Sie die Bekanntheit des Hotels steigern und die Auslastung erhöhen können. Denken Sie an kreative Ansätze, die sowohl die Tradition des Hauses als auch moderne Trends berücksichtigen.
✨Hervorheben Ihrer Netzwerkarbeit
In dieser Rolle ist es wichtig, ein starkes Netzwerk zu pflegen. Seien Sie bereit, über Ihre bisherigen Erfahrungen im Networking zu sprechen und wie Sie diese Kontakte nutzen können, um das Hotel weiterzuentwickeln. Geben Sie Beispiele für erfolgreiche Partnerschaften, die Sie in der Vergangenheit aufgebaut haben.
✨Bereiten Sie sich auf Budgetfragen vor
Ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsführung ist das Erstellen von Budgets und das Lesen von Bilanzen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den finanziellen Aspekten vertraut sind und bereit sind, Ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlegen Sie sich, wie Sie in der Vergangenheit Budgetverantwortung übernommen haben.