Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den operativen Betrieb und optimiere Prozesse an der Fachhochschule.
- Arbeitgeber: Die Fachhochschule Wiener Neustadt bietet innovative Studiengänge für 4.500 Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mehrjährige Führungserfahrung im Hochschulbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30. Mai 2025 einreichen, absolute Vertraulichkeit garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Fachhochschule Wiener Neustadt wurde 1994 gegründet und steht zum Großteil im Eigentum der Stadt Wiener Neustadt und des Landes Niederösterreich. Mit ca. 500 Mitarbeiter:innen werden den rund 4.500 aktiv Studierenden Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten.
Die zu besetzende Geschäftsführungsposition wird auf fünf Jahre (mit Verlängerungsoption) bestellt. Die Geschäftsführung verantwortet die ganzheitliche Optimierung der internen Prozesse, Strukturen, des Betriebsmodells der FHWN sowie des Studiums und der Student Journey.
Dieser einzelvertretungsberechtigte Geschäftsbereich umfasst insbesondere:
- Operative Exzellenz: Betriebsmodell, Kapazitätssteuerung, Komplexitätsreduktion, Digitalisierung, Kennzahlensystem, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement
- Lehre, Studium, Studierende: Didaktik, Lehr- und Lernsysteme, Student Journey, Study Services, Alumni, Internationalisierung (Mobility), Qualitätsmanagement (Lehre)
- Verwaltung: Rechnungswesen & Controlling, Personalmanagement, Recht, Compliance & Audits, Bibliothek, Infrastruktur & Nachhaltigkeit
- Governance: Vertretungsrolle als Sprecher:in gegenüber der Generalversammlung und Außenvertretung gegenüber Bundes- und Landesstellen, Gemeinden und deren Gesellschaften
- Beteiligungsmanagement: Steuerung der FHI Fachhochschul-Immobiliengesellschaft m.b.H.
Zur Umsetzung der Geschäftsführungsaufgaben werden von Bewerber:innen für diese Funktion insbesondere folgende Kenntnisse und Fähigkeiten erwartet:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Mehrjährige Leitungs-/Managementerfahrung im Hochschulbereich oder in vergleichbaren Organisationen
- Erfolgreiche Führung interdisziplinärer (akademischer) Teams als Orchestrator:in und Brückenbauer:in
- Kooperative Leader-Persönlichkeit mit Diskurs- und Konfliktfähigkeit, Resilienz, Werte- und Lösungsorientierung
- Verhandlungs- und Kooperationsstärke auf C-Level in deutscher und englischer Arbeitssprache
- Expertise in der Gestaltung und Optimierung von (hochschulinternen) Prozessen, Strukturen und Rollen
- Verständnis für Lehrprozesse an Hochschulen
- Erfahrung in der Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten
- Fundiertes Verständnis für kaufmännisches Controlling und Entwicklung von Steuerungskennzahlen zur Sicherstellung einer transparenten und effektiven Hochschulsteuerung
Bewerbungen sind unter Anführung der Gründe, die Sie für die Übernahme dieser Funktion geeignet erscheinen lassen, und unter Anschluss eines lückenlosen Tätigkeitsnachweises, möglichst mit Zeugnissen belegt, bis spätestens 30. Mai 2025 einzureichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennnummer 106.783 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail an bewerbung.roschitz@isg.com, sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit zu und begleiten Sie durch das strukturierte Auswahlverfahren einschließlich Hearing.
Geschäftsführung \'Operativer Betrieb, Lehre und Studium\' (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung \'Operativer Betrieb, Lehre und Studium\' (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Fachhochschule Wiener Neustadt und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Herausforderungen und Erwartungen der Position zu erhalten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Da die Position eine Führungsrolle umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Hochschullandschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Hochschulbereich, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Prozessoptimierung. Dies wird dir helfen, während des Auswahlverfahrens fundierte Beiträge zu leisten.
✨Präsentiere deine Vision
Entwickle eine klare Vorstellung davon, wie du die Geschäftsführung der Fachhochschule gestalten würdest. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung von Prozessen und zur Verbesserung der Student Journey während des Auswahlverfahrens zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung \'Operativer Betrieb, Lehre und Studium\' (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Hochschulbereich und deine Führungskompetenzen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 30. Mai 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Geschäftsführung im operativen Betrieb, Lehre und Studium. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da mehrjährige Leitungs- und Managementerfahrung gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Fähigkeiten in der Führung interdisziplinärer Teams und deine Erfolge in ähnlichen Positionen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert Verhandlungs- und Kooperationsstärke auf C-Level. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Zeige dein Verständnis für Digitalisierung
Da Erfahrung in der Umsetzung von IT- und Digitalisierungsprojekten erwartet wird, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Hochschulbereich kennen und darlegen können, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast.