Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead our communications strategy and manage media relations.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at a leading organization focused on innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make an impact by shaping our brand narrative in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Proven experience in communications, excellent writing skills, and a passion for storytelling.
- Andere Informationen: This role offers the chance to work with top industry professionals and drive meaningful change.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Head of Communications (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Communications (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv nutzen! Suche nach aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter auf LinkedIn und knüpfe Kontakte. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Kommunikationsstrategien! Schau dir unsere Social-Media-Kanäle und Pressemitteilungen an, um ein Gefühl für unseren Stil und unsere Botschaften zu bekommen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Krisenkommunikation vor! Als Head of Communications wirst du wahrscheinlich mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildungstechnologie! Teile deine Ideen, wie Kommunikation in der EdTech-Branche innovativ gestaltet werden kann. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Kreativität und Vision für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Communications (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Head of Communications zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Erfolge im Bereich Kommunikation hervorhebt. Zeige, wie du zur Kommunikationsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung und strategischen Kommunikation betonen. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte, die du geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Head of Communications ist es entscheidend, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Strategie für die interne und externe Kommunikation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kommunikationsstrategien erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kommunikationsbranche. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen könnten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.