Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Alltag und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse der Klienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Gemeinschaft und erlebe erfüllende Momente im Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Empathie sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter. Für das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Weitra suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Heimhelferin bzw. einen Heimhelfer Unser Angebot: * Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen * Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen * Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung * Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten * Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf(z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss) * Flexible Arbeitszeitmodelle Ihre Qualifikationen: * Abgeschlossene Ausbildung zum/-r Heimhelferin bzw. Heimhelfer nach dem NÖ Sozialbetreuungsberufegesetz (NÖ SBBG 2007) oder einer gleichwertigen Ausbildung nach den Ausbildungsvorschriften anderer Bundesländer (entsprechend der Art. 15a B-VB Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern über Sozialbetreuungsberufe, BGBl. I 55/2005) einschließlich der Berechtigung zur Durchführung unterstützender Tätigkeit bei der Basisversorgung gemäß § 3a GuKG * Hohes Maß an Sozialengagement, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen * Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung * Hohes Maß an Bewusstsein der Wichtigkeit der Bedürfnisse von Bewohnerinnen bzw. Bewohnern und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit. Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen: * Bewerbungsschreiben * Lebenslauf * Relevante Ausbildungsnachweise Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen EUR 2.399,– und EUR 2.483,– (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung:Frau Mona Riegler, MSc – PflegedirektorinTel.-Nr.: +43 2856 2275-751 201Fragen zum Bewerbungsprozess:NÖ LGA Recruiting & BewerbermanagementTel.-Nr.: +43 2742/9009 19100Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.atWir freuen uns über Ihre Bewerbung. Facebook Instagram LinkedIn www.noe-lga.at Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA
Heimhelferin bzw. Heimhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimhelferin bzw. Heimhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und dein Engagement in persönlichen Gesprächen. Als Heimhelferin oder Heimhelfer ist es wichtig, dass du einfühlsam auf die Bedürfnisse der Klienten eingehst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Altenpflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich für den Job interessierst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimhelferin bzw. Heimhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, Informationen über die Einrichtung zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und das Team.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit als Heimhelferin bzw. Heimhelfer darlegst. Betone deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Heimhelferin oder Heimhelfer ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Kenntnisse über Pflegeprozesse
Informiere dich über grundlegende Pflegeprozesse und -techniken. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Teamarbeit betonen
Heimhelfer arbeiten oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.