Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Seniorenwohnheim und sorge für ein freundliches Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Odilien-Institut bietet ein Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein stark vergünstigtes Mittagessen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Heimleiterausbildung oder Bereitschaft zur Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 26 Stunden pro Woche in Graz.
Arbeitsbereich: Seniorenwohn - und Pflegeheim
Ausmaß: Teilzeit - 26 Wochenstunden (70,27% BA, Basis 37 Std./Wo.)
Beginn: ab Juli/August 2025
Dienstgeber*in: Odilien-Institut GmbH, Leonhardstraße 130, 8010 Graz
Wir suchen eine:n engagierte*n Kolleg:in für die Heimleitung unseres Seniorenwohn- und Pflegeheimes. Unsere Abteilung ist mit 48 Betten gut überschaubar und sehr familiär geführt. Wir sind sehr stolz darauf, Menschen mit unterschiedlichsten Biografien und Bedürfnissen eine qualitätvolle Begleitung und ein Zuhause bieten zu können! Neben guten wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erwartet dich eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit einer langfristigen Anstellung.
Deine Aufgaben:
- Organisation, Qualitätssicherung und Leitung des Seniorenwohnheims in wirtschaftlichen, administrativen und technischen Angelegenheiten
- Gestaltung eines angenehmen und freundlichen Umfelds für unsere Bewohner:innen
- Umsetzung und Überwachung von vorgegebenen Standards/gesetzlichen Vorgaben (z.B. StPBG, HACCP, Arbeitssicherheit, StPAVO u.v.m)
- Ansprechpartner:in für Bewohner:innen, Angehörige, gesetzliche Vertreter:innen und Interessent:innen sowie für Behörden und Notare
- Mitwirkung und Festlegung von effizienten Abläufen im Bereich Infrastruktur und Service im Haus
- Eigenständige Ab- und Verrechnung mit den zuständigen Behörden
Deine Qualifikationen und Stärken:
- Heimleiterausbildung gem. § 8 StPAVO (Pflegeheim-Management) oder die Bereitschaft, diese ehestmöglich zu absolvieren
- Kenntnisse erforderlicher Regelwerke und Vorschriften
- Eine wirtschaftliche, administrative oder technische Grundausbildung und mehrjährige facheinschlägige Erfahrung
- Ein ansprechendes Kommunikationsverhalten und gelebtes Engagement
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
Wir bieten:
- Eine Tätigkeit mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer etablierten und renommierten Institution
- Verantwortungsvolle Leitungsfunktion in einem engagierten Team
- Großer Spielraum für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
- Abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Stark vergünstigtes Mittagessen, regional und saisonal mit Liebe gekocht
- Ausgezeichnete Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel mit eigener Haltestelle bzw. kostengünstiger Parkmöglichkeit
- Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Großzügige Parkanlage
Gehalt: Das Mindestgehalt lt. KV SWÖ beträgt 2.293,62 EUR brutto pro Monat (auf 26 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Vordienstzeiten zuzüglich einer Leitungszulage in Höhe von 457,14 EUR. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Du arbeitest gerne eigenverantwortlich in einem professionellen Team? Du bist empathisch und eine einfühlsame und kompetente Betreuung der Bewohner:innen ist dir ein persönliches Anliegen, dann freuen wir uns auf ein Gespräch! Bitte richte deine Unterlagen an: Odilien-Institut für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit GmbH oder per smart bewerben.
Anstellungsart: Teilzeit (Festanstellung)
Gehalt: ab 2.293,62 EUR monatlich
Positionsebene: Berufserfahrung
Dienstort: Graz
Berufsfelder: Pharma, Gesundheit, Soziales
Offene Stellen: 1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen: Arbeitgeber: Odilien Institut, Mitarbeiter*innenanzahl: 101 - 500 Mitarbeiter*innen, Standorte: Graz
Detaillierte Angaben zur Stelle: Teilzeit (Festanstellung), Montag bis Freitag, 26 Stunden, Dienstort: Graz, Ansprechperson: Susanna Riepl
Heimleiter:in für (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleiter:in für (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben, die für die Heimleitung in Österreich gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Regelwerke kennst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Seniorenpflege zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen oder ehemaligen Vorgesetzten können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Gestaltung eines positiven Umfelds für die Bewohner:innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen relevante Themen anzusprechen und dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleiter:in für (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Heimleiter:in. Erkläre, warum du dich für das Odilien-Institut interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pflege und Leitung. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Qualitätssicherung zeigen.
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über Kenntnisse der erforderlichen Regelwerke und Vorschriften verfügst. Nenne konkrete Gesetze oder Standards, die du bereits angewendet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Persönliche Stärken betonen: Verdeutliche in deinem Anschreiben deine persönlichen Stärken wie Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit mit Bewohner:innen und deren Angehörigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Heimleitung, deinem Umgang mit älteren Menschen und wie du Qualitätssicherung umsetzt.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Job viel mit älteren Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit demonstrieren, empathisch und verständnisvoll zu handeln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Odilien-Institut und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Verbesserung des Lebens der Bewohner:innen beizutragen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Heimleitung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.