Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Inbetriebnahme und den Service unserer innovativen Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit einem Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Service und Inbetriebnahme mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um unsere Kunden vor Ort zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Inbetriebnahme- und Servicetechniker (w/m/x) Mit Sicherheit dein neuer Job! * Innsbruck * EUR 2.600 – EUR 3.500 * Vollzeit Job Nr. EPIN40516 smart bewerben Deine zukünftige Rolle Du bist ein technikbegeisterter Problemlöser mit einer Leidenschaft für Elektrotechnik? Dann suchen wir DICH als engagierte Fachkraft für den Bereich Servicetechnik bei unserem Kunden. * Selbständige Montage und Inbetriebnahme von Brandmelde-, Einbruchmelde- und Gaslöschanlagen * Störungsbehebung bei technischen Problemen * Wartung und regelmäßige Überprüfung der sicherheitstechnischen Anlagen * Bereitschaftsdienst, um schnelle und flexible Hilfe zu gewährleisten * Einsatzgebiet Tirol – jedoch auch an anderen Standorten in Österreich möglich Du bietest * Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Lehre, Fachschule oder HTL) * Erfahrung in der Servicetechnik, idealerweise mit sicherheitstechnischen Anlagen * Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise * Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft * Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein Das Besondere an dieser Position Im Außendienst stellst du dich täglich neuen, spannenden Herausforderungen und lernst dabei unterschiedliche Branchen und Technologien kennen. Die Mischung aus Montage, Störungsbehebung und Wartung sorgt für einen dynamischen Arbeitsalltag, in dem du selbstständig und eigenverantwortlich tätig bist. Zusätzlich erwarten dich ein ambitioniertes Team, eine familiäre Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Aus- und Weiterbildungen. Benefits * Firmenauto * Firmenevents * Flexible Arbeitszeiten * Onboarding * Teamevents * Weiterbildungen Gehaltsspanne Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 2.600 und EUR 3.500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Hier geht es zum Brutto Netto Rechner. Das Unternehmen Unser Kunde ist ein mittelständiges eigentümergeführtes Unternehmen mit Tradition, welches sich seinen Ruf als fairer und sicherer Arbeitgeber über viele Jahre erarbeitet hat. Als ein führender Anbieter von hochwertigen sicherheitstechnischen Systemen mit Spezialisierung auf Brandmelde-, Einbruchsmelde- und Löschanlagen, entwickelt und produziert das Unternehmen innovative Lösungen, die in unterschiedlichsten Bereichen zur Gebäudesicherheit sowie zum Schutz von Personen und Sachwerten eingesetzt werden. smart bewerben Wenn Datenschutz deine Leidenschaft ist, kannst du dich gerne zu unseren Datenschutzbestimmungen informieren. Deine Ansprechperson Markus Leonhartsberger Recruiting Partner +43732611221290 E-Mail senden Zum Personenprofil
Inbetriebnahme- und Servicetechniker (w/m/x) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahme- und Servicetechniker (w/m/x) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Inbetriebnahme und im Service vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu lösen, die in der Branche häufig auftreten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Anforderungen des Jobs zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere wenn es darum geht, technische Informationen verständlich zu erklären. Dies ist entscheidend für die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahme- und Servicetechniker (w/m/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Inbetriebnahme- und Servicetechniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und frei von Fehlern sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Inbetriebnahme und Service gut im Griff hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um während des Interviews kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und im Service zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und deine Kommunikationsweise. Sei selbstbewusst, freundlich und offen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.