Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Inbetriebnahme und den Service unserer technischen Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Technik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
CLEAN AIR JOB. INBETRIEBNAHME- UND SERVICETECHNIKER:INProtecting People.Protecting Nature.Saving Energy. GENERATION ZERO. Wir sind Kappa und haben eine wichtige Mission: Mit innovativer Lufttechnik schaffen wir saubere Arbeitsplätze, helfen der Umwelt und sparen dabei Energie. Dazu brauchen wir Talente wie dich.Stell dir vor: Kappa-Anlagen tragen deine Handschrift! Als Inbetriebnahme- und Servicetechniker:in bist du für den reibungslosen Start und die langfristige Betreuung unserer Anlagen verantwortlich.Bei der Inbetriebnahme bringst du unsere Anlagen nach der Montage zum Laufen. Du prüfst die installierte Hardware und kontrollierst die Schnittstellen zur Software. Wenn alles passt, übergibst du die Anlage dem Kunden. Dabei sind deine Softskills gefragt: du schulst die Kundenmitarbeiter auf ihre neue Anlage ein und stehst in der Vor- und Nachbereitung laufend mit allen Projektbeteiligten im Austausch.Im Servicebereich kümmerst du dich um die Nachbetreuung unserer Anlagen. Deine Aufgaben sind so abwechslungsreich wie die Anlagen selbst: Du führst Inspektionen und Messungen durch, kümmerst dich um Reparaturen, baust Ersatzteile ein und entwickelst kreative Lösungen für die Anlagenmodernisierung. Dabei sind deine Erfahrung und dein handwerkliches Geschick gefragt, um Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen und die Anlagenleistung und den Energieverbrauch immer weiter zu optimieren.Du bist Tüftler:in, der/die gerne unterwegs ist, Teamplayer:in, der/die Spaß an der Arbeit hat und löst Probleme auch gerne mal unkonventionell. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! HAST DU ALLES DABEI? * Ausbildung in der Elektrotechnik und/oder in der Kälte- und Klimatechnik * Selbständigkeit beim Arbeiten * Flexibilität, kombiniert mit Kreativität und Kommunikationsstärke * Reisebereitschaft (4 Tage/Woche) vorrangig im DACH-Raum QUICK CHECK Stundenausmaß: VollzeitDienstort: Steyr – OÖEinstieg: ab sofortGehalt: ab 3.000,- b/M, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung vereinbaren wir dein Gehalt individuell BENEFITS * flexible Arbeitszeiten * kappaFIT * Aus- und Weiterbildung * Mitarbeiterevents * kostenloses Angebot für gesunde Erhährung * Zuschuss zum Mittagessen * Laptop smart bewerben ANSPRECHPARTNER KONTAKTIEREN MEHR ÜBER UNS KONTAKTjobs@kappa-fs.comTel.: 07252/220-615
Inbetriebnahme- und Servicetechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahme- und Servicetechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Inbetriebnahme- und Servicetechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Kundenservice unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Anforderungen in der Inbetriebnahme- und Servicetechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen, da diese Position oft mit Einsätzen vor Ort verbunden ist. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahme- und Servicetechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Inbetriebnahme- und Servicetechniker:in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und technische Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und deine Leidenschaft für den Kundenservice ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Systeme und Geräte, mit denen du arbeiten wirst, gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Inbetriebnahme und im Service hervor. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und den Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Praxis erfolgreich bist.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Probleme im Team löst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den nächsten Schritten im Prozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.