Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Unternehmenswerte durch Sicherheitsmaßnahmen und internationale Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Frequentis ist ein globaler Anbieter von Kommunikationssystemen für sicherheitskritische Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Mach die Welt sicherer und arbeite in einem internationalen Team mit fairer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Informationssicherheit und ein Hochschulabschluss in IT oder Cyber Security.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten faire Arbeitsbedingungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50439 - 59000 € pro Jahr.
Do your life's best work to make the world a safer place.
Über Frequentis
Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung.
Wir sind auf der Suche nach einer Person, die das Group Security Team verstärkt. Der Information Security Officer (ISO) ist für den Schutz der Vermögenswerte des Unternehmens verantwortlich, indem er dafür sorgt, dass die Security Governance und das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ihre Ziele erreichen. Der ISO ist direkt dem CISO unterstellt und arbeitet auf internationaler Ebene mit verschiedenen Abteilungen zusammen, darunter IT, Technik, Facility Management, Rechtsabteilung und Kundendienst, um die wirksame Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Aufgaben
- Pflege eines konzernweiten Netzes von Beteiligten und Unterstützung dieser bei der Umsetzung von Sicherheitskontrollen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen auf internationaler Ebene, darunter IT, Entwicklung, Gebäudemanagement, Rechtsabteilung, Sicherheitsteam für Information Security Incidents und Kundendienst, um die wirksame Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
- Überprüfung des Richtlinienrahmens auf seine Angemessenheit und Vollständigkeit für die Organisation.
- Vorschreiben oder Umsetzen von Richtlinien in Arbeitsprozesse, Arbeitsanweisungen oder Mitarbeiterregelwerke.
- Sammlung und Meldung von Informationen über den Stand der Einhaltung der Richtlinien.
- Planung und Durchführung von Audits in diesem internationalen Kontext.
- Abstimmung von Maßnahmen mit den Beteiligten, um festgestellte Abweichungen zu beheben und Risiken zu mindern, und systematische Verfolgung dieser Maßnahmen bis zu ihrer vollständigen Umsetzung.
- Eskalation, wenn Zusagen nicht erreicht, Abweichungen nicht behoben oder Risiken nicht gemindert werden können.
- Unterstützung bei Kundenanfragen bezüglich des Informationssicherheitsmanagementsystems.
Qualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit.
- Hochschulabschluss im Bereich IT, Cyber Security oder Management.
- Begeisterung für Cybersicherheit.
- Gute Kenntnisse der ISO/IEC 27001 und idealerweise Erfahrung in der Umsetzung von ISMS-Prozessen.
- Einschlägige Zertifizierungen sind von Vorteil.
- Genauigkeit und Bereitschaft, effiziente und effektive Lösungen im Kontext von Sicherheitsanforderungen und Geschäftsanforderungen zu finden.
- Freude an der Arbeit in einem stark international geprägten Umfeld und ausgezeichnete Netzwerkfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unsere Werte
Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 50.439 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Frequentis Benefits
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
- VERTRAUENSARBEITSZEIT
- BETRIEBSRESTAURANT
- HOME OFFICE
- MODERNES IT-EQUIPMENT
- MENTORING PROGRAMM
- AUS- UND WEITERBILDUNG
- FITNESS & CO
JETZT BEWERBEN
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Officer (ISO) (all genders) (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Frequentis und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Information Security Officers zu erfahren.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere zu ISO/IEC 27001. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Herausforderungen und Lösungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Bereite dich auf internationale Zusammenarbeit vor
Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten stärken. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit internationalen Teams gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Group Security Team derzeit bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Officer (ISO) (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Frequentis für die Position des Information Security Officer angibt. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit hervor und erkläre, wie du zur Sicherheit der Vermögenswerte des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit sowie deinen Hochschulabschluss im IT- oder Cyber-Security-Bereich klar darstellt. Erwähne auch relevante Zertifizierungen und Kenntnisse der ISO/IEC 27001.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den ISO/IEC 27001 Standards vertraut, da diese für die Position des Information Security Officers entscheidend sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit bei Frequentis oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.