Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Tests für innovative Produkte durchführen und analysieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit einem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Ausbildung haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieur Testlabor (m/w/d) Jetzt bewerben Seit über 75 Jahren steht HAUSER GmbH für hohe Qualität, Verlässlichkeit und konsequente Nachhaltigkeit. Als Komplett-Anbieter für Kühlmöbel und Kältetechnik begleiten wir, mit aktuell über 1.400 Mitarbeiter:innen in 13 Ländern, unsere internationalen Kund:innen in den Bereichen Lebensmittelhandel, Industrie und Logistik entlang des gesamten Lebenszyklus der Anlagen. Ihre Aufgaben * Sie sind für die Durchführung von Entwicklungs- und Normtests an Kühlmöbel und Kälteanlagen verantwortlich * In Ihr Aufgabengebiet fällt ebenso das Testen von Kühlstellenregler und das Erstellen der Werksparameterlisten * Die Berechnung und Dimensionierung von Kühlmöbel- und Kältekomponenten fällt in Ihr Verantwortungsbereich * Sie halten die Testlaborausrüstung auf dem neuesten Stand der Technik (Updates, Wartung, Service, etc.) Unsere Erwartungen * Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung (Meisterprüfung in der Kältetechnik, HTL, FH, Uni) * Sie bringen Wissen in der Kältechnik und Grundkenntnisse in der Regelungstechnik mit * Ihr Know-How im Projektmanagement ist von Vorteil * Sie bringen innovatives Denken und Handeln mit Wir bieten * Eine langfristige und sichere Perspektive in einem erfolgreichen Traditionsunternehmen * Eine hochwertige IT-Ausstattung und ein kollegiales Umfeld * Die Möglichkeit zum Homeoffice sowie eine flexible Arbeitszeit * Diverse Benefits wie vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, Aufmerksamkeiten zu Firmenjubiläen, Weiterbildungen und vieles mehr * Das kollektivvertragliche Bruttomonatsgehalt für diese Position liegt bei mind. EUR 3.329,62 bei einer Vollzeitbeschäftigung, mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung Jetzt bewerben Infobox Gehalt: ab 3.329,62 EUR brutto pro Monat Art der Tätigkeit: Vollzeit Einsatzort: St. Martin i. Mkr. Haben Sie Fragen zur Bewerbung? Bitte kontaktieren Sie Julian Geier unter der Telefonnummer +43732 732305 2293. Für Sie ist alles klar? Dann senden Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Jetzt bewerben
Ingenieur Testlabor (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Testlabor (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Testlabor vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Testen und Analysieren von Produkten demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Ingenieure im Testlabor zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über die Projekte, an denen wir arbeiten, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Testlabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur im Testlabor.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position im Testlabor wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Wahl für die Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien und Technologien, die in der Testlabor-Umgebung verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Testen und in der Analyse von Testergebnissen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
In einem Testlabor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren oder Fachleuten zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.