Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Regressfälle und finde Lösungen für kleine und große Schäden.
- Arbeitgeber: Werde Teil von #TeamDONAU in einem dynamischen Arbeitsumfeld in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Team und kontinuierliche Weiterbildung in einer innovativen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Schadenersatzrecht.
- Andere Informationen: Mindesteinkommen von EUR 45.087,98 brutto jährlich mit Überzahlungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45087 - 63000 € pro Jahr.
Als Teil des #TeamDONAU erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das so lebendig ist, wie der Fluss, der unserem Unternehmen seinen Namen gibt.
Ihre Aufgaben
- ein vielfältiges und spannendes Tätigkeitsfeld: Sie bearbeiten Regressfälle in allen Sparten - vom Kleinschaden bis zum Großschaden, von kleinen Einbruchsdelikten bis hin zu großen Industrieschäden
- eine zielgerichtete Problemlösung: Mit Ihrer Erfahrung identifizieren Sie schnell Regressmöglichkeiten und tragen so maßgeblich zum Erfolg der DONAU bei
- die juristische Kommunikation: Sie koordinieren sich mit Anwälten und Behörden, um Verhandlungen sicher und lösungsorientiert zu führen
- Teamarbeit und Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Sachverständigen und Kolleg:innen aus der Schadenbearbeitung zusammen, um optimale Lösungen zu finden
- Immer auf dem neuesten Stand: Sie haben Gesetze und Urteile stets im Blick und setzen Ihre Expertise sowohl bei kleinen als auch großen Schadenfällen gezielt ein
Ihre Qualifikationen
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht
- fundiertes juristisches Know-How im Schadenersatz- und Versicherungsrecht (mind. 3 Jahre Berufserfahrung)
- Erfahrung in der Schadenbearbeitung und/oder im Regress
- hohe IT-Kompetenz und Technikaffinität
- eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist und Freude am Kundenkontakt
Wir bieten
- eine spannende Aufgabe, abwechslungsreich mit Weiterbildungsmöglichkeiten, die einen stetigen Lernfluss garantieren
- ein engagiertes Team, das großen Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit und den richtigen Flow legt
- eine Führungskraft, die auf ein gutes Arbeitsklima und ein Miteinander auf Augenhöhe schaut
- Unterstützung für mentale und körperliche Gesundheit durch Mavie und weitere Gesundheitsangebote
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- eine firmeneigene Kantine und viele weitere Benefits
Das Mindesteinkommen für diese Position beträgt inkl. variabler Bestandteile EUR 45.087,98 brutto jährlich. Bei entsprechender beruflicher Erfahrung und Qualifikation besteht Bereitschaft zur Überzahlung.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir als Ansprechpartner:innen für Ihre Rückfragen zur Verfügung: Katharina Kraft Recruiting Tel: +435033072912
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovative:r Jurist:in als Regress-Spezialist:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schadenersatz- und Versicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und deine Expertise aktiv einbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Regressfällen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du moderne Technologien in deiner Arbeit einsetzen kannst, um Prozesse zu optimieren und effizienter zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovative:r Jurist:in als Regress-Spezialist:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Regress-Spezialist:in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Schadenersatz- und Versicherungsrecht sowie deine IT-Kompetenz hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Regressbereich beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen starken juristischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schadenersatz- und Versicherungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur effektiven Kommunikation mit Anwälten und Behörden verdeutlichen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Rolle als Regress-Spezialist:in ist es wichtig, schnell Lösungen zu finden. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Kultur von DONAU. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen möchtest.