Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into data analysis, build models, and support real-world projects.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company that values innovation and creativity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a vibrant team culture.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in data science while making an impact on exciting projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for data, basic programming skills, and a willingness to learn.
- Andere Informationen: This internship offers mentorship and networking opportunities in the tech industry.
Internship: Data Science (f/m/div) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship: Data Science (f/m/div) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Tools und Programmiersprachen im Bereich Data Science vertraut, wie Python, R oder SQL. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Wenn du an Datenanalysen oder Machine Learning-Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese detailliert zu erläutern und die Ergebnisse zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Data Science-Profis und Praktikanten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Data Science. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden, indem du in Gesprächen darüber sprichst und Fragen stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship: Data Science (f/m/div) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das Praktikum in der Datenwissenschaft erforderlich sind.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Datenanalyse, Programmierung (z.B. Python, R) und Statistik hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du von der Erfahrung erwartest. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für Datenwissenschaft.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Datenwissenschaft
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Datenwissenschaft verstehst, wie z.B. Datenanalyse, maschinelles Lernen und statistische Methoden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Trends in der Branche.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Habe konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studien bereit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und das Team vor. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Datenwissenschaftler arbeiten oft im Team. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.