IT Koordinator:in Applikationsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT Koordinator:in Applikationsmanagement (m/w/d)

IT Koordinator:in Applikationsmanagement (m/w/d)

Vollzeit 45472 - 50884 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere und entwickle Softwareapplikationen für Dienstreisen weiter.
  • Arbeitgeber: STRABAG AG ist ein internationaler Konzern mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, halbe Freitage und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und erste IT-Projekt-Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Getränke, Sportangebote und gute Verkehrsanbindung inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45472 - 50884 € pro Jahr.

STRABAG Mitarbeitende buchen ihre Dienstreisen über ein Online-Buchungstool, welches mit kaufmännischen Softwareapplikationen im Konzern verbunden ist. Sie haben Lust als IT Koordinator:in diese Applikation weiterzuentwickeln? Dann erfahren Sie hier was Sie erwartet.

Was für uns zählt

  • Abgeschlossene technische oder/und kaufmännische Ausbildung (HTL, HAK, FH, Universität) oder vergleichbare Qualifikationen
  • Erste Berührungspunkte mit der Durchführung von IT-Projekten (gerne auch im Rahmen ausbildungsbezogener Projektarbeiten)
  • Affinität für IT-Anwendungen und Softwaresysteme sowie eine dahingehend hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Verständnis für technische Abläufe gepaart mit kaufmännischem Grundwissen
  • Teamplayer:in mit einer strukturierten sowie prozess- service- und lösungsorientierten Arbeitsweise
  • Fließende Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihr Beitrag bei uns

  • Optimierung und Weiterentwicklung der unternehmensweit eingesetzten Softwareapplikationen für Dienstreisen (Konfigurationen, Releases, Austausch mit Fachabteilungen und Softwarehersteller)
  • Erstellen von Pflichten- und Lastenheften zur Weitergabe an externe Software-Entwicklungspartner:innen
  • Ansprechperson bei Schnittstellenthemen für integrierte Vertragspartner:innen und die konzerninterne Softwareentwicklung
  • Begleitung neuer Anforderungen von der Analyse bis zur Umsetzung (Migration neuer Länder, Gesetzesänderungen, Änderung durch Vertragspartner:innen)
  • Softwarebetreuung im laufenden Betrieb (1st und 2nd Level Support)
  • Durchführung des Testings sowie das Verfassen von Dokumentationen

Unser Mehrwert für Sie

  • Internationaler Konzern mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfassendes Onboarding in Begleitung Ihres persönlichen Buddies
  • Dynamische Teams, welche für Fragestellungen und Austausch zur Seite stehen
  • Kurzer Freitag sowie Home Office Möglichkeiten
  • Jahresbruttobezug von 45.472 EUR (Maturaabschluss) bzw. 50.884 EUR (Bachelorabschluss) - darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Getränke
  • Sportangebote
  • wettbewerbsfähige Vergütung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mobilitätsförderung
  • Kantine
  • Freitag (halber Arbeitstag)
  • Home Office
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterevents
  • gute Verkehrsanbindung

Kontakt

Simone Obermaier
Ortenburgerstraße 27
9800 Spittal/Drau
+434762620117

K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Koordinator:in Applikationsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Applikationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Affinität zur IT zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse über Softwareapplikationen und deren Optimierung, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Koordinator:in Applikationsmanagement (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kaufmännisches Grundwissen
Erfahrung in IT-Projekten
Affinität für IT-Anwendungen
Eigeninitiative
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Prozess- und serviceorientiertes Denken
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Testing-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in IT-Projekten. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT Koordinator:in interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Softwareapplikationen weiterzuentwickeln.

Technisches Verständnis betonen: Hebe dein Verständnis für technische Abläufe und kaufmännisches Grundwissen hervor. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen darstellt.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in der Bewerbung klar und professionell sind. Gute Sprachkenntnisse sind für die Kommunikation mit internationalen Partnern und im Team entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die Softwareapplikationen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Softwareapplikationen, die STRABAG verwendet. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für deren Funktionsweise und Optimierung hast.

Bereite Beispiele für IT-Projekte vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du an IT-Projekten mitgewirkt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement in diesem Bereich.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Sprachkenntnisse in einem kurzen Gespräch zu demonstrieren. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

IT Koordinator:in Applikationsmanagement (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>