IT Projektentwickler Digitalisierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT Projektentwickler Digitalisierung (m/w/d)

IT Projektentwickler Digitalisierung (m/w/d)

Mainz Vollzeit 50062 - 63177 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation in einem dynamischen Team und setze innovative Projekte um.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Bau- und Immobilienmanagement für Rheinland-Pfalz und den Bund mit über 1.400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer zukunftsorientierten Organisation mit sozialer Verantwortung und vielfältigen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Kenntnisse in Softwareentwicklung und IT-Architekturen.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichbehandlung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50062 - 63177 € pro Jahr.

Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind das Bau- und Immobilienmanagement für das Land Rheinland-Pfalz und den Bund. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!
Verstärken Sie unsere Zentrale in Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
IT Projektentwickler Digitalisierung (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Ihre Aufgaben
Als Mitglied des Digitalisierungsteams unterstützen Sie die Fachbereiche bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und wirken bei der effizienten und zukunftsorientierten Digitalisierung des Landesbetriebs LBB mit, insbesondere:

Aktive Mitgestaltung der digitalen Transformation des Landesbetriebs LBB – strategisch und operativ
Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams nach agilen Prinzipien
Umsetzung von Anforderungen aus dem Product Backlog sowie Abstimmung technischer und fachlicher Inhalte mit internen und externen Beteiligten (m/w/d)
Einbringung technischer Innovationen zur Förderung der Verwaltungsdigitalisierung
Optimierung und Weiterentwicklung der Softwarelandschaft hinsichtlich Zukunftsfähigkeit, Betrieb und IT-Sicherheit

Ihr Profil

Abgeschlossenes IT- oder ingenieurtechnisches Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem vergleichbaren Beruf mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung
Verständnis von Softwareentwicklung sowie IT-Architekturen zwischen Anwendung und IT-Infrastruktur
Interesse an interdisziplinärer Projektarbeit nach agilen Prinzipien und Erfahrung in der Koordination externer Entwicklungspartner bei technischen Anpassungen (z. B. Scripting, Customizing)
Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen und idealerweise in Open-Source-Technologien sowie Interesse an digitalen Innovationen
Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit

Unsere Benefits

Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare sowie fachspezifische Fortbildungen
Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche

Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 12 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 63.177 € brutto/Jahr)

LZ 29/25
17.08.2025
über unser Bewerbungsformular
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Kristin Funk: Telefon 06131/20496-185 oder E-Mail an personal.zentrale@lbb.rlp.de
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO).
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeit regelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeit wünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

IT Projektentwickler Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet das Land Rheinland-Pfalz eine hervorragende Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit umfassenden Fortbildungsangeboten und vielseitigen Karriereperspektiven. Zudem garantieren wir eine sichere Anstellung mit betrieblicher Altersvorsorge und einem attraktiven Gehalt, was uns zu einem idealen Arbeitgeber für IT-Projektentwickler macht.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Projektentwickler Digitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Digitalisierung oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und IT-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur digitalen Transformation einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Softwareentwicklung klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Erfahrung in interdisziplinären Projekten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektentwickler Digitalisierung (m/w/d)

Kenntnisse in Softwareentwicklung
Verständnis von IT-Architekturen
Erfahrung in agiler Projektarbeit
Koordination externer Entwicklungspartner
Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen
Interesse an Open-Source-Technologien
Technische Innovationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Effiziente Kommunikation
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT Projektentwickler Digitalisierung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der digitalen Transformation des Landesbetriebs LBB fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Architekturen und Softwareentwicklung. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Verstehe die digitale Transformation

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Bau- und Immobilienmanagement hast.

Bereite Beispiele für agile Projektarbeit vor

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams nach agilen Prinzipien erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der agilen Projektarbeit demonstrieren.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen und Open-Source-Technologien klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele oder Lösungen zu präsentieren.

Teamfähigkeit und Konfliktlösung betonen

Da Teamarbeit und Konfliktfähigkeit wichtige Aspekte der Position sind, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

IT Projektentwickler Digitalisierung (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>