Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbuchung von Rechnungen und Unterstützung bei Abschlüssen.
- Arbeitgeber: Raiffeisenverband Tirol bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen in TOP-Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszuschuss und Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Karrierechancen und sicherem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: 4-Tage-Woche möglich und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Standort: 6020 Innsbruck
Anstellungsart: Voll- oder Teilzeit (32 - 38,5 h)
Dienstbeginn: ab sofort
Gehalt: Monatsbruttogehalt liegt bei Euro 3.300,00 - 3.800,00
Warum Wir:
- Wertschätzendes Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- 4-Tage-Woche bei TZ möglich
- Homeoffice (1 Tag pro Woche)
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote
- Karrierechancen (z. B. Bilanzbuchhalter:in)
- Essenszuschuss (EUR 6 pro Mittagessen & Arbeitstag)
- Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen (z. B. gratis Girokonto bei der RLB)
- Jobticket
- Kinderzulage
- Steuerbegünstigtes Bikeleasing
- Zuschuss für Bildschirmbrille
- Kostenloser Kaffee, Tee & Obstkorb
- Team-Events (z. B. Skitag, Ausflugstag)
- Sicherer Arbeitsplatz
Deine Aufgaben:
- Verbuchung von Eingangs- & Ausgangsrechnungen, Kassa und Bank
- Mitarbeit bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüsse
- Unterstützung bei steuer- und abgabenrechtlichen Angelegenheiten
- Mitarbeit bei Digitalisierungsprojekten
- Ansprechpartner:in für Mitarbeiter:innen und Mitgliedsbetriebe
Dein Hintergrund:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK, HBLA)
- Idealerweise Berufserfahrung in der Buchhaltung, aber kein Muss
- Ambitionen, die Bilanzbuchhalterprüfung zu absolvieren von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse
- Teamplayer:in
Über uns: Als selbstständiges Dienstleistungsunternehmen bieten wir unseren Mitgliedern maßgeschneiderte Unterstützung in TOP-Qualität. Neben der gesetzlichen Revision, Wirtschaftsprüfung und Früherkennung sowie der externen Innenrevision, steht mit steuerlicher Beratung einschließlich Lohnverrechnung und Buchstelle, Beratung in Rechtsfragen/Forderungsmanagement sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung eine breite Palette an Dienstleistungen für unsere Kunden zur Verfügung. Wir freuen uns, dich kennenzulernen und demnächst in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Das Bruttogehalt liegt bei EUR 2.800 - 3.400 pro Monat (Vollzeit) mit Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Arbeitserfahrung und Qualifikation. Sehr gerne tauschen wir uns persönlich über dein Gehalt aus.
Interessiert? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen! Jetzt online bewerben.
Junior Buchhalter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Buchhalter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Raiffeisenverband Tirol und deren Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte teilst und wie du zu einem wertschätzenden Miteinander beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Buchhaltung zu beantworten. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, zeige deine Lernbereitschaft und dein Interesse an der Bilanzbuchhalterprüfung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position und das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine EDV-Kenntnisse zu sprechen. Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele nennen können, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Buchhalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Raiffeisenverband Tirol. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Buchhalter:in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Buchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Ambitionen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des Raiffeisenverbands Tirol ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Junior Buchhalters, wie die Verbuchung von Rechnungen und die Erstellung von Abschlüssen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Buchhaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das Unternehmen bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote an. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und erwähne dein Interesse an der Bilanzbuchhalterprüfung.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Digitalisierungsprojekten oder den Team-Events, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.