Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die strategische Ausrichtung und Verbesserung unserer Konsumkredite und Kartenprodukte.
- Arbeitgeber: Santander ist eine führende Bank in der Eurozone mit einer starken Risikokultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Finanzprodukte und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitäre Ausbildung in BWL und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungsprogramm und ein individuelles Einschulungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45811 - 64135 € pro Jahr.
Die Santander Consumer Bank ist ein profilierter Anbieter von Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft und führend in der herstellerunabhängigen Auto- und Konsumgüterfinanzierung. Unser Mutterunternehmen, die spanische Banco Santander, ist eine der größten Bankengruppen der Eurozone und eine der bedeutendsten Banken weltweit mit einer starken Risikokultur und Mitarbeiter/innen die proaktiv zum Risikomanagement der Bank beitragen.
In der Position als Produktmanager Kredite/Kartenprodukte (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Analyse, Machbarkeitsstrategien und die strategische Ausrichtung unserer Konsumkredite und Kartenprodukte. Als Single Point of Contact (SPOC) für alle Stakeholder koordinieren Sie Maßnahmen und Initiativen zur Produkt- und Prozessverbesserung. Sie entwickeln unsere Produkte kontinuierlich weiter, um den Bedürfnissen sowohl der internen Stakeholder als auch des Marktes gerecht zu werden.
Aufgaben, die Sie meistern:
- Mitarbeit bei der strategischen Ausrichtung des Konsumkredits und der Kartenprodukte
- Abstimmung produktspezifischer Requirements mit internen Stakeholdern wie dem Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, IT, Risk Management, Operations, etc.
- Laufende Prozessoptimierungen zur Sicherstellung einer optimalen Customer Journey im Verkaufsprozess auf allen Online und Offline Vertriebskanälen
- Analyse und Reporting von KPIs zur Unterstützung von Produktinitiativen
- Kontrolle, Präsentation der Erfolgsergebnisse und Budgetplanung
Qualifikationen, die Sie mitbringen:
- Universitäre Ausbildung in BWL oder gleichwertige Kenntnisse mit Schwerpunkt auf strategisches Marketing und Produktmanagement
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im strategischen Produkt-/Prozessmanagement und Kenntnisse des österreichischen Kredit- und Kartenmarktes
- Projektmanagementerfahrung sowie prozessuales Denken
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Team Player
- Hervorragende analytische Fähigkeiten
- Hohe Kunden- und Marktorientierung, Durchsetzungsvermögen, sowie analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Zielorientiert, selbstständig sowie qualitätsbewusstes Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
WAS WIR BIETEN:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Home-Office Möglichkeit
- Einen vielseitigen und herausfordernden Aufgabenbereich mit viel Eigenverantwortung
- Ein individuelles Einschulungsprogramm und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen (u.a. Bonuszahlungen, verschiedene Zuwendungen und Vergünstigungen, diverse Firmenveranstaltungen etc.)
- Santander for Friends (MitarbeiterInnenwerbeprogramm - Empfehlungsprämie)
Wir garantieren ein KV-Mindestgehalt von EUR 45.811,22 brutto pro Jahr auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen leistungsbezogenen variablen Anteil. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung kommt es zu einer Überzahlung.
Ihre Ansprechperson für diese Stelle: Livia Schober
Für eine erfolgreiche Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erstellen Sie ein Santander Bewerberkonto in Workday (Recruiting-Portal). So bleiben wir in Kontakt und Sie sind bezüglich Ihrer Bewerbung jederzeit auf dem Laufenden.
Standort: Wien
Typ: Vollzeit
Referenznummer: JOB_POSTING-3-361754
Weitere Informationen: santanderconsumer.at/karriere
Mit unserer Arbeit beeinflussen wir jeden Tag das Leben von 140 Millionen Menschen weltweit. Wie? Indem wir Innovationen vorantreiben, unsere Erfahrungen teilen, Arbeitsweisen hinterfragen und uns neuen Herausforderungen stellen. Wir bei Santander sehen uns nicht nur als Bank, sondern in erster Linie als Unterstützer. Für die ganz individuellen Pläne jedes Einzelnen und für die Welt, in der wir morgen leben. Als Teil der nachhaltigsten Bank Europas setzen wir uns für Vielfalt ein. Wir übernehmen Verantwortung - sozial, wirtschaftlich und ökologisch. Dafür gibt unser Team jeden Tag alles. In einem veränderungsbereiten, fairen Umfeld fördern wir das Miteinander und fordern uns gegenseitig heraus. Denn gemeinsam können wir selbst mit kleinen Dingen eine große Wirkung erzielen.
(Junior/Senior) Produktmanager Kredite/Kartenprodukte (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior/Senior) Produktmanager Kredite/Kartenprodukte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kredit- und Kartenmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Produktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Prozesse optimiert oder Produkte erfolgreich eingeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Produktmanager ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Ideen prägnant zu präsentieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior/Senior) Produktmanager Kredite/Kartenprodukte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Santander Consumer Bank und ihre Produkte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Produktmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Kredite und Kartenprodukte hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im strategischen Produktmanagement.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Konsumkredite und Kartenprodukte von Santander. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Kredit- und Kartenmarkt verstehst und wie diese die strategische Ausrichtung beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten unter Beweis stellen
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du zeigst, wie du KPIs analysierst und nutzt, um Entscheidungen zu treffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Daten zur Verbesserung der Customer Journey verwendet hast.