(Junior/Senior) SOC Analyst mit Spezialisierung Automatisierung (m/w/d)
Jetzt bewerben
(Junior/Senior) SOC Analyst mit Spezialisierung Automatisierung (m/w/d)

(Junior/Senior) SOC Analyst mit Spezialisierung Automatisierung (m/w/d)

Vollzeit 44450 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und verbessere Automatisierungsprozesse im SOC.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Cyber-Security Teams in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszuschuss und viele weitere Vorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und ein starkes Team erwarten dich in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in Cybersecurity und Kenntnisse in Python sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten in Linz oder Wien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44450 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabe

  • Du erstellst und verbesserst SOAR-Runbooks, um unsere SOC- und Incident-Response-Abläufe zu automatisieren.
  • Du entwickelst Integrationen zwischen verschiedenen Security-Plattformen und -Tools für reibungslose Abläufe im SOC.
  • Du arbeitest eng mit den SOC-Analyst*innen zusammen, um sicherzustellen, dass die Runbooks und Automatisierungen die operativen Anforderungen optimal unterstützen und regelmäßig aktualisiert werden.
  • Du arbeitest kontinuierlich daran, den Automatisierungsgrad in unseren Analyseprozessen zu steigern und die Abläufe zu optimieren.
  • Du bewertest neue Tools und Technologien im Bereich SOAR und Security Automation, um unsere Automatisierung aktuell zu halten.
  • Du schreibst Dokumentationen und schulst das Team im Umgang mit neuen Prozessen.

Profil

  • Du verfügst über erste Erfahrungen im Bereich Cybersecurity, idealerweise in einem SOC-Umfeld.
  • Du verfügst über eine technische Ausbildung im Bereich Cyber Security oder Informatik.
  • Ein Hochschulstudium, Zertifizierungen oder Berufserfahrung im Bereich Security Consulting, SOC oder CDC sind von Vorteil.
  • Du verfügst über Kenntnisse in der Programmierung (Python) zur Erstellung und Anpassung von Runbooks und Integrationen.
  • Erfahrung in der Arbeit mit SOAR-Plattformen und Security-Automatisierung sind ein Bonus.
  • Du hast einen proaktiven und strukturierten Arbeitsansatz und Du arbeitest gerne an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen.
  • Ein gewisses Maß an Reisebereitschaft setzen wir voraus.

Für Deinen Einsatz bieten wir neben einem interessanten, sich stets weiterentwickelnden Arbeitsumfeld eine dem Level und der Position entsprechende Entlohnung. Aus gesetzlichen Gründen informieren wir über das kollektivvertragliche Mindestjahresgehalt einer Junior-Anstellung bei EUR 44.450 brutto und einer Senior-Anstellung bei EUR 53.802,00 brutto (auf Vollzeitbasis) liegt. Das finale Gehalt orientiert sich selbstverständlich an Deiner individuellen Erfahrung.

Das bieten wir

  • Kindertagesstätte am Standort.
  • Homeoffice/Mobile Working möglich.
  • Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
  • Kantine am Standort.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Weiterbildungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte.
  • Gesundheitsangebote.
  • Essenszuschuss.
  • Parkmöglichkeiten.
  • Onboarding Programm.

Über uns

Werde Teil eines der größten Cyber-Security Teams Österreichs und löse gemeinsam mit unseren Sicherheits-Expert*innen viele spannende Herausforderungen im Geschäftsumfeld eines großen IT-Dienstleisters. Durch unsere 360 Magenta Security Sicht verbinden wir Prozesse und Technik, um für Kund*innen ein bestmögliches Security Niveau herzustellen. Dieses breite Spektrum bietet eine ideale Grundlage für Deine persönliche Entwicklung! Wir suchen Verstärkung für unser junges, dynamisches Team von Security Enthusiasten. Gemeinsam wollen wir die Welt sicherer machen und Kund*innen mit unserem Know-How begeistern. Wir sind stolz auf unseren Teamspirit und Zusammenhalt - werde auch Du Teil der DT Cyber Security Austria!

Kontakt

Theresa Neuwirth
Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.

(Junior/Senior) SOC Analyst mit Spezialisierung Automatisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Deutsche Telekom Cyber Security Austria GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Linz bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer betrieblichen Kinderbetreuung ermöglicht das Unternehmen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Gesundheitsangeboten und einem starken Teamgeist, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Junior/Senior) SOC Analyst mit Spezialisierung Automatisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Cybersecurity und SOC-Analysten zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Security Automation und SOAR. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu demonstrieren. Überlege dir praktische Beispiele oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung und Automatisierung. Bereite einige Ideen vor, wie du bestehende Prozesse optimieren könntest, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs, um dein proaktives Denken zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior/Senior) SOC Analyst mit Spezialisierung Automatisierung (m/w/d)

Kenntnisse in Cybersecurity
Erfahrung im SOC-Umfeld
Programmierung in Python
Erstellung und Anpassung von SOAR-Runbooks
Integration von Security-Plattformen
Prozessverständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Proaktiver Arbeitsansatz
Strukturierte Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Security-Automatisierung
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Cybersecurity und Automatisierung. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Programmierkenntnisse: Da Kenntnisse in Python für diese Position wichtig sind, solltest du deine Programmiererfahrung klar hervorheben. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Python in der Vergangenheit verwendet hast, um Automatisierungen oder Integrationen zu erstellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der SOC- und Incident-Response-Abläufe beitragen können.

Dokumentation und Teamarbeit: Hebe deine Fähigkeit hervor, Dokumentationen zu erstellen und im Team zu arbeiten. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren oder neue Tools einzuführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Kenntnis der Automatisierungstools

Informiere dich vor dem Interview über gängige SOAR-Plattformen und Automatisierungstools. Zeige, dass du die Funktionsweise dieser Tools verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als SOC Analyst zu nutzen.

Python-Kenntnisse demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python zu präsentieren. Vielleicht kannst du ein kleines Beispielprojekt oder eine Idee mitbringen, die zeigt, wie du Automatisierungslösungen entwickeln würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen SOC-Analyst*innen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen, bei denen du im Team gearbeitet hast, parat haben. Das zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Proaktiver Arbeitsansatz

Hebe deinen proaktiven und strukturierten Arbeitsansatz hervor. Erkläre, wie du kontinuierliche Verbesserungen in Prozessen angestrebt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

(Junior/Senior) SOC Analyst mit Spezialisierung Automatisierung (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
  • (Junior/Senior) SOC Analyst mit Spezialisierung Automatisierung (m/w/d)

    Vollzeit
    44450 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>