Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Regelungstechnik-Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Technologie und Kreativität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und die Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder einem verwandten Bereich haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Innovation, Leistung, Tradition, Verantwortung und Vertrauen für Dich wichtige Werte sind, dann wirst Du zu uns passen! (Junior) Softwareentwickler:in/Regelungstechniker:in (m/w/d) Vollzeit, Teilzeit Wir sind Pioniere für intelligente Wärmepumpen und sorgen für nachhaltige Wärme, die unabhängig macht. Die iDM Energiesysteme GmbH liefert seit über 45 Jahren Spitzentechnologie im Bereich der erneuerbaren Energien und ist größter österreichischer Hersteller von Heizungswärmepumpen von 2 bis 1.500 kW. Die iDM ist Teil der PLETZER Gruppe, einem traditionsreichen Tiroler Familienunternehmen. Wir verstärken unser Team! Deine neue Herausforderung im Detail: * Erarbeiten neuer Softwarelösungen für unsere innovativen iDM Wärmepumpensysteme * Evaluieren dieser Softwarelösungen in enger Zusammenarbeit mit unserer Produktentwicklung und dem hausinternen Versuchslabor * Modernisieren, erweitern und pflegen bestehender Softwarekomponenten Du ergänzt uns, weil… * du eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (HTL, FH, Uni) oder vergleichbarer Richtung hast * du über Programmierkenntnisse verfügst und Interesse an Softwareentwicklung hast * Kundenorientierung, Teamarbeit und hohe technische Lösungskompetenz zu deinen Stärken zählen Was dir die iDM Energiefamilie zusätzlich bietet… * eine hohe Arbeitsplatzsicherheit durch zukunftssichere Produkte und Werte eines Tiroler Familienunternehmens sowie tolle Karrierechancen * unsere PLETZER Mitarbeiterkarte mit tollen Rabatten * eine iDM Kantine mit Essenszuschuss * einen modernen und ansprechenden Arbeitsplatz in den Bergen Tirols * flexible Arbeitszeiten mit guter Work/Life Balance * Weiterbildungsmöglichkeiten in der PLETZER Akademie Wenn Innovation, Leistung, Tradition, Verantwortung und Vertrauen für dich wichtige Werte sind, dann wirst du zu uns passen!Deine Bewerbung z.H. Frau Christina Brunner +43 664 78008578 Dienstgeber: iDM Energiesysteme GmbH Seblas 16 – 18 9971 Matrei in Osttirol www.idm-energie.at Dienstort: iDM Energiesysteme GmbH Seblas 16 – 18 9971 Matrei in Osttirol oder iDM Energiesysteme GmbH GELO Spittal – iDM Lager St. Peterstraße 2 9800 Spittal an der Drau oder iDM Energiesysteme GmbH Büro Innsbruck Südtiroler Platz 4 6020 Innsbruck www.idm-energie.at Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich am kollektivvertraglichen Mindestgehalt der metalltechnischen Industrie. Bringst du bereits mehr Expertise mit ein, honorieren wir das selbstverständlich mit einer angemessenen Überzahlung. Ansprechperson: Christina BrunnerTelefonnummer: +43 664 78008578 Jetzt bewerben www.pletzer-gruppe.at
(Junior) Softwareentwickler:in/Regelungstechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Softwareentwickler:in/Regelungstechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Regelungstechnik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu präsentieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Regelungstechnik. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Branche verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Meetups. Oftmals können persönliche Kontakte dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Softwareentwickler:in/Regelungstechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Technologien und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Rolle als Softwareentwickler:in oder Regelungstechniker:in zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen damit.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft, dazuzulernen. Diese Eigenschaften sind oft entscheidend für den Erfolg in einem Team.