Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze spannende Stahlbauprojekte um.
- Arbeitgeber: ÖSTU-STETTIN ist ein innovatives Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sportevents, Prämien für gute Leistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Bauwesen und arbeite in einem dynamischen Team mit tollem Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL oder technische Erfahrung, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in MS Office und CAD-Software.
- Andere Informationen: Sichere dir einen langfristigen Arbeitsplatz mit einem Bruttojahresgehalt von mindestens 38.000 EUR.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38000 - 53200 € pro Jahr.
Junior Stahlbau Planungstechniker (m/w/d) * ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH * AT Leoben 8700 Münzenbergstraße 38 * Berufserfahrung * Produktion, Fertigung * Projektmanagement, Produktmanagement * Jahresgehalt: 38.000 EUR ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung. Dank unserer Kernkompetenzen im Tunnel-, Schacht- und Hochbau helfen wir täglich, mit neuen Technologien die Zukunft zu gestalten. Als Teil der HABAU GROUP bieten wir gemeinsam über 6.500 Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, das eigene Entwicklungspotential im In- und Ausland zu entfalten. Gestalten Sie die Zukunft mit und verstärken Sie unser Team. Das erwartet Sie bei uns * Planungsabwicklung von Stahl- und Schalungsbauprojekten * Mitverantwortlich für die Umsetzung der Bestellungen bzw. Aufträge * Erstellen von Fertigungsplänen / Übersichtsplänen * Projektbezogene Planungs-/ FE Prüfung * Einarbeiten von gesetzlichen, internen und sonstigen Vorschriften * Vorbereiten von Material und Teileinkauf Das bringen Sie mit * HTL oder Erfahrung als Techniker:in * Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift * Grundlagen Betriebswirtschaft und MS Office, AutoCAD, HiCAD, Inventor * Statik, Mechanik und Festigkeitslehre Ihre Vorteile in der ÖSTU-STETTIN Sport & Events Beweise dich beim Wintersporttag oder bei Laufevents oder lerne dein Team bei firmeneigenen Veranstaltungen besser kennen. Prämien Für uns selbstverständlich: Prämien bei ausgezeichneten Leistungen. Aus- & Weiterbildung Wir bieten ein umfangreiches Schulungs- oder Trainingsangebot und unterstützen Ausbildungen, die dich weiterbringen. Parkplatz Du fährst mit dem PKW zur Arbeit? Wir haben einen Platz für dein Auto reserviert. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung wird diese Stelle mit einem Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 38.000 vergütet mit Bereitschaft zur Überzahlung. Außerdem bieten wir einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz sowie eine spannende, vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Team, mit sehr gutem Betriebsklima. Ihr Kontakt bei uns Katharina Weissenbacher Stabstellenleiter/in +43 3842 42523 267 Jetzt bewerben!
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Stahlbau Planungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Stahlbau und wie sie in der Branche eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei ÖSTU-STETTIN oder in ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Informiere dich über aktuelle Projekte von ÖSTU-STETTIN und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Stahlbau Planungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in AutoCAD, HiCAD und Inventor sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Junior Stahlbau Planungstechniker interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmensvision passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Statik, Mechanik und Festigkeitslehre vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in AutoCAD und HiCAD hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in AutoCAD und HiCAD während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Projektmanagement
Da die Rolle auch Projektmanagementfähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.