Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektleiter und arbeite an spannenden internationalen Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Fural Systeme ist ein führendes Unternehmen für Akustik- und Brandschutzdecken in mehreren Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fitnessangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle dich zum Projektleiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik und CAD-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt von 2.700 EUR brutto pro Monat mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Wir sind eine Familie - Made in AT, DE, CH und CZ. Als Qualitätsführer für Akustik- und Brandschutzdecken fertigen wir hochwertige Metall- und Streckmetalldecken und verstehen uns als erster Ansprechpartner für ästhetisch, technisch und logistisch anspruchsvolle Architektur- und Bauprojekte. Zur Fural Family gehört die Fural Systeme in Metall GmbH in Gmunden (AT), die Metalit AG in Büron (CH), die Fural Bohemia in Prachatice (CZ) sowie die Dipling Werk GmbH in Frankfurt Hungen (DE). Mit dieser internationalen Partnerschaft bündeln wir jahrzehntelange Erfahrung in Entwicklung und Produktion sowie das Verständnis für die jeweiligen regionalen Märkte.
Junior Techniker*In mit Schwerpunkt Haustechnik/ Klimatechnik (w/m/d)
Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleiter
- Dimensionierung von Kühl-/ Heizdecken
- Technische Projektabwicklung
- Unterstützung des Außendienstes in allen Fragen zum Thema Kühldecken
- Mitarbeit bei Produktentwicklungen
- Schnittstelle zwischen Kunden, Vertrieb und Produktion
Anforderungen:
- Technische Berufsausbildung im Bereich Gebäudetechnik (HTL, Fachschule, FH)
- Erfahrung mit 2D/3D - CAD-Programmen oder bereit, diese Programme zu erlernen
- Genauigkeit und gewissenhafte Arbeitsweise, schnelle Fehlererkennung
- Hohe Sozialkompetenz, Reisebereitschaft, Flexibilität und Humor
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Angebot:
- Einarbeitung und Arbeitsplatz im Hauptwerk Gmunden (AT)
- Mitarbeit in der Abwicklung von internationalen Top-Projekten
- Entwicklungsmöglichkeit zum Projektleiter
- Angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld
- Gebietsschwerpunkt Österreich
Gehalt: Das Gehalt beträgt 2.700 EUR brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis). Es gilt der Kollektivvertrag Metalltechniker.
Überstunden: Anfallende Überstunden sind durch eine Pauschale abgegolten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben. Zusätzlich im Zeitablauf: außerordentliche Lohnerhöhung.
Über den Job:
- Anstellungsart: Vollzeit (Festanstellung)
- Gehalt: 2.700 EUR monatlich
- Positionsebene: Berufserfahrung
- Dienstort: Gmunden
- Berufsfelder: Technik, Ingenieurwesen
- Offene Stellen: 1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen:
- Arbeitgeber: Fural Systeme in Metall GmbH
- Mitarbeiter*innenanzahl: 101 - 500 Mitarbeiter*innen
- Standorte: Gmunden
Detaillierte Angaben zur Stelle:
- Vollzeit (Festanstellung)
- 38,5 Stunden
- Dienstort: Gmunden
Erforderliche Kenntnisse:
- Technische Unterstützung
- Kundenservice
- Teamarbeit
Erforderliche Sprachen:
- Deutsch C2
Benefits:
- Fitnessangebote
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebsärzt*in
- Obst
- Team-Events
Alle Infos zur Bewerbung:
- Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf
- Ansprechperson: Sonja Pumberger, Personalleitung
Junior Techniker*In (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Techniker*In (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Haustechnik und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Programmen und technischen Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Techniker*In (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, relevante Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Junior Techniker*In unterstreicht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine technische Berufsausbildung im Bereich Gebäudetechnik sowie deine Erfahrungen mit CAD-Programmen, um deine Eignung zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Flexibilität ein, da diese für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik und Klimatechnik gut präsentierst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨CAD-Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit 2D/3D-CAD-Programmen hast, hebe dies hervor. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diese Programme zu erlernen, und nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten schnell erlernt hast.
✨Soziale Kompetenzen zeigen
Da hohe Sozialkompetenz gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.