Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei Vergabeverfahren und rechtlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf öffentliche Aufträge spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Vergabepraxis und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse am Vergaberecht.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Weiterbildung und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jurist:in Vergaberecht (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist:in Vergaberecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Vergaberecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Vergaberecht unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen klar und prägnant darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter. Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Eine positive Einstellung und Identifikation mit unserem Unternehmen können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in Vergaberecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und spezifischen Anforderungen im Bereich Vergaberecht.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine juristische Qualifikation sowie Erfahrungen im Vergaberecht.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Vergaberecht hervor.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Kenntnis des Vergaberechts
Stelle sicher, dass du die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Vergaberecht gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den relevanten Regelungen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich informiert bist.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Vergaberecht demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Analytisches Denken
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du komplexe rechtliche Fragestellungen angehst. Sei bereit, hypothetische Szenarien zu diskutieren und deine Lösungsansätze darzulegen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Zeige, dass du in der Lage bist, rechtliche Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.