Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte technische Unterlagen und erstelle Kalkulationen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Online-Weiterbildung und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in der Kalkulation erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt ab EUR 3.200,- mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Einsatzort: Wien
Art der Anstellung: Vollzeit
Fachbereich: Elektronik & Elektrotechnik
Gehalt (Brutto/Monat): ab EUR 3.200,-
Zeit für eine neue Herausforderung!
- Prüfung und Bewertung technischer und vertraglicher Unterlagen
- Unterstützung oder eigenständige Erstellung von Kalkulationen und Angeboten
- Entwicklung von Einsparpotenzialen und Alternativangeboten
- Erstellung von Pauschalkalkulationen nach Projektunterlagen
- Einholung von Konditionen bei Subunternehmern und Lieferanten
- Abstimmung der Angebote mit Bereichs- und Gruppenleitung
Skills sind der Schlüssel!
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (HTL, FS, FH oder vergleichbar)
- Sicherer Umgang mit MS Office und Kalkulationssoftware
- Berufserfahrung in der Elektrotechnik-Kalkulation
- Planungs- und/oder Baustellenerfahrung von Vorteil
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch und grundlegende Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit sowie Eigenständigkeit
- Präzise und strukturierte Arbeitsweise
Das sind die Perspektiven!
- Ausgewogene Work-Life Balance
- Langfristige Karriereplanung
- Online Skillboosting mit LinkedIn Learning
- Sympathisches und kompetentes Team
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Gute öffentliche Anbindung
- Für diese Position gilt ein Monatsbruttogehalt ab EUR 3.200. Geboten wird eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Erfahrung.
Kalkulant Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulant Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen aus dem Bereich Elektrotechnik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Kalkulation und zu technischen Herausforderungen in der Elektrotechnik recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenständigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulant Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Kalkulant Elektrotechnik darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Entwicklung von Einsparpotenzialen beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Erstellung von Kalkulationen und Angeboten. Zeige, dass du diese Aufgaben verstehst und bereits Erfahrung damit hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Kalkulation gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨MS Office und Kalkulationssoftware beherrschen
Da der sichere Umgang mit MS Office und Kalkulationssoftware gefordert ist, solltest du dich mit den gängigen Programmen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Eigenständigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, sowie Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Perspektiven, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der Karriereplanung und der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Zusammenarbeit wichtig ist.