Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche leckere Gerichte für unser Betriebsrestaurant und sorge für zufriedene Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Wert auf gutes Essen und ein tolles Team legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Arbeitsumfeld und kostenlose Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Kochkünste in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft fürs Kochen haben und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
Köchin*Koch* für Betriebsrestaurant * kulinario Wien * 1110 Wien * Berufserfahrung * Vollzeit Das sind wir kulinario(R) ist ein österreichisches Unternehmen im Bereich Catering- und Gemeinschaftsverpflegung. Wir bekochen Betriebsrestaurants und Kantinen, Kindergärten, Schulen sowie Kranken- und Gesundheitseinrichtungen.Saisonale Angebote, frische Zubereitungsformen und nachhaltige Strukturen sorgen bei unseren Kund*innen für Qualität und Vertrauen. Komm in unser Team und lass uns gemeinsam, kulinarische Erlebnisse schaffen.kulinario(R) findest du an den drei Standorten in Linz, Wien und Ried. Deine Aufgaben * Produktion und Zubereitung von warmen und kalten Speisen, Frühstück, Snackangebot und Mittagessen * Gewährleistung einer optimalen Speisenqualität * Einhaltung, Umsetzung und Kontrolle der zu erreichenden internen und externen Qualitäts- und Hygienerichtlinien nach Vorgaben von HACCP und ISO 22000/2018 Dein Profil * Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin*Koch* und einschlägige Berufserfahrung in der Gastronomie * Du bringst bereits Erfahrung in der Großküche oder Systemgastronomie mit * Du bist auch in herausfordernden Situationen stressresistent * Du verstehst einen sorgfältigen Umgang mit Arbeitsmaterialien und Lebensmitteln * Dir ist Disziplin, Eigenmotivation und Qualitätsbewusstsein wichtig * Dich zeichnen Flexibilität, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft aus Wir bieten * 5-Tagewoche Montag bis Freitag (Wochenende & Feiertage sind frei) * Tagdienst mit Arbeitszeiten in der Regel zwischen 05:00 und 15:00 Uhr * Kostenlose Verpflegung vor Ort * Teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur * Bereitstellen von Dienstkleidung inkl. Reinigung * Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten * Kooperationen mit Fitnessstudios und Übernahme der Teilnahmegebühr diverser Laufveranstaltungen * Diverse Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements * Attraktive Vergünstigungen bei ausgewählten Kooperationsunternehmen * Weitere Benefits im Rahmen der Unternehmen der Vinzenz Gruppe und Vinzenz Gruppe Service GmbH (z.B.: Zusatzversicherungen, Gesundheitsförderungsmaßnahmen in den Gesundheitseinrichtungen der Vinzenz Gruppe, zahlreiche Vergünstigungen) Deine Entlohnung Das kollektivvertragliche monatliche Mindestentgelt liegt bei 2.084,- Euro brutto für 40 Wochenstunden. Überzahlung gemäß Qualifikation und Erfahrung möglich. Deine Bewerbung Wir freuen uns über Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben direkt über den ,,Jetzt Bewerben Button“. Im Falle von Rückfragen steht Dir Sabine Altrichter, Personalmanagement-Beauftrage, zur Verfügung. Kontaktdaten:Sabine Altrichter+43 (0) 664 83 84 515www.kulinario.at Vinzenz Gruppe Service GmbH, Geschäftsbereich Gastronomie, Stumpergasse 13, 1060 Wien Büro: Schillerstraße 1, 4020 Linz
Köchin*Koch* für Betriebsrestaurant (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köchin*Koch* für Betriebsrestaurant (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Küche und welche Gerichte du am liebsten zubereitest. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über das Betriebsrestaurant, bei dem du dich bewirbst. Kenne die Art der Küche, die sie anbieten, und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Ideen einbringen kannst, um das Angebot zu bereichern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Gericht zuzubereiten oder deine Kochtechniken zu zeigen. Übe im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin*Koch* für Betriebsrestaurant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Betriebsrestaurant und dessen Philosophie. Verstehe die Art der Speisen, die sie anbieten, und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kreativität in der Küche und Kenntnisse über gesunde Ernährung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in ähnlichen Rollen ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Gastronomie begeistert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kochtechniken und -methoden betreffen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen in der Küche gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Ernährung und Hygiene
Informiere dich über aktuelle Standards in der Lebensmittelhygiene und Ernährung. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
In einem Betriebsrestaurant ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.