Kraftwerker:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kraftwerker:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d)

Kraftwerker:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d)

Ebbs Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Durchführung von Wartungen und Störungen in Kraftwerken.
  • Arbeitgeber: Grenzkraftwerke GmbH ist Österreichs führendes Unternehmen für grüne Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Unternehmenskultur mit Fokus auf Diversität und Chancengleichheit.

Unser Weg in eine grüne Zukunft. Gemeinsam mit Verantwortung vorangehen. Kraftwerk Nußdorf, Standort: Ebbs Nußdorf, Tätigkeit: Vollzeit, Energiewirtschaft, Gesellschaft: Grenzkraftwerke GmbH.

Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne. Dabei bauen wir auf grünen Wasserstoff als Zukunftstechnologie. Die VERBUND Grenzkraftwerke produzieren grüne Energie aus Pumpspeicherkraftwerken, Speicherkraftwerken und Laufkraftwerken und decken 40 % des Strombedarfs in Österreich. In Bayern versorgen wir über 2 Millionen private Haushalte und Betriebe mit Energie.

Verstärken Sie unser Team im Fachbereich Kraftwerkstechnik. In der Kraftwerksgruppe Grenzkraftwerke arbeiten 140 Mitarbeiter:innen an der nachhaltigen Stromerzeugung aus Wasserkraft im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland. Um diese zu gewährleisten, organisieren und betreuen wir 8 Kraftwerke entlang von Inn und Donau.

Das geht nur mit Ihnen:

  • Sie stellen die fachliche und termingerechte Durchführung aller Ihnen übertragenen Arbeiten im zugeteilten Anlagen- und Werkstättenbereich nach fachlicher Qualifikation sicher.
  • Störungen werden von Ihnen analysiert und selbstständig behoben.
  • Sie melden außergewöhnliche Ereignisse an die zuständige Führungskraft.
  • Sie setzen die Ihnen übertragenen Inspektionen und Wartungen um.
  • Anlagendokumentationen werden von Ihnen geführt.
  • Fremdpersonal wird von Ihnen eingewiesen und überwacht.
  • Sie halten die sicherheitstechnischen, arbeitsrechtlichen und umweltschutzrelevanten Vorschriften ein und ergreifen Sofortmaßnahmen bei Gefahr im Verzug.
  • Sie unterstützen die zuständige Führungskraft bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und bei Schwachstellenanalysen.
  • Sie wirken bei Bedarf im Bereitschaftsdienst oder bei Sondereinsätzen (z.B. Hochwasser, Betriebsstörungen) im Schichtbetrieb mit.
  • Darüber hinaus arbeiten Sie bei der Erstellung von Kontroll- und Wartungsplänen mit und stellen die ordnungsgemäße Führung dieser Aufzeichnungen sicher.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung Fachkraft für Elektrotechnik.
  • Zusatzqualifikation Metalltechnik oder Doppelberuf Kraftwerker:in von Vorteil.
  • Elektrofachkraft nach EN 50110.
  • Kenntnisse im elektro- und leittechnischen Bereich.
  • Kenntnis der einschlägigen Normen, Gesetze und Sicherheitsvorschriften.
  • Führerschein B.
  • Stapler- und Kranführerprüfung wünschenswert.
  • Bereitschaft zum Arbeiten in engen Räumen und unter sonstigen erschwerten Bedingungen (z. B. Kälte, Nässe, Lärm, Höhe).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.

Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Ihre selbstständige Arbeitsweise überzeugen uns. Ihre Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen rundet Ihr Profil ab.

Bei uns erhalten Sie:

  • Die Möglichkeit an der Energiewende durch Ihr Handeln aktiv mitzuwirken.
  • Eine strukturierte Einarbeitungsphase und zahlreiche Benefits.
  • Ein umfangreiches internes Bildungsprogramm und jährliche Mitarbeiter:innengespräche.
  • Ein tarifvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab EUR 3.548,00 (laut TV 2024) zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung.

Eintritt ehestmöglich. Sie sind interessiert? Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter https://www.verbund.com/karriere-wasserkraft. Oder bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, ggf. Zeugnissen und weiteren Unterlagen. Jetzt bewerben!

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Mag. Martin Kohlmayr. Für Fragen stehen Ihnen gerne Azra Mekic bzw. Barbara Weber telefonisch zur Verfügung: +43 (0)50 313-54 155.

Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen - gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur.

Ihre Benefits auf einen Blick:

  • Kultur und Sport.
  • Mitarbeiterevents.
  • Onboarding-Prozess.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Diversitätsmanagement.
  • Erreichbarkeit.
  • Gesundheit.

Kraftwerker:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die Grenzkraftwerke GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und dabei in einem dynamischen Team zu arbeiten. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprozess, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Unternehmenskultur, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Mitarbeiterbenefits, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kraftwerker:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und der Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -behebung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme effizient lösen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftwerker:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d)

Fachkraft für Elektrotechnik
Kenntnisse im elektro- und leittechnischen Bereich
Elektrofachkraft nach EN 50110
Kenntnis der einschlägigen Normen, Gesetze und Sicherheitsvorschriften
Zusatzqualifikation Metalltechnik oder Doppelberuf Kraftwerker:in
Analytische Fähigkeiten zur Störungsanalyse
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Dokumentation von Anlagendaten
Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Arbeit in engen Räumen und unter erschwerten Bedingungen
Führerschein B
Stapler- und Kranführerprüfung (wünschenswert)
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Grenzkraftwerke GmbH und deren Engagement in der Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kraftwerker:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der Elektrotechnik und Metalltechnik hast.

Bewerbungsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und Wartung ein und betone deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Zeugnisse auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind, da sie für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrotechnik demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und nachhaltige Energieerzeugung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies könnte durch erfolgreiche Projekte oder positive Erfahrungen in der Teamarbeit geschehen.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Rolle verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen für mögliche Probleme zu finden.

Kraftwerker:in mit Schwerpunkt Elektrotechnik (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>