Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme eine zentrale Rolle im Kreditprozess und unterstütze Kundenbetreuer:innen.
- Arbeitgeber: Raiffeisenbank Pinzgau Mitte ist ein dynamisches Unternehmen in einer leistungsstarken Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Zeiteinteilung und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bank mit und arbeite in einem partnerschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Finanzierungsbereich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt, Chancengleichheit ist uns wichtig.
Wir investieren in die Zukunft. In Ihre Zukunft. Zur Verstärkung unseres Teams in der Raiffeisenbank Pinzgau Mitte eGen suchen wir eine:n engagierte:n Kreditsachbearbeiter:in (Saalfelden, Vollzeit).
Ihre Aufgaben:
- In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle im gesamten Kreditprozess: Vom Eingang des Kreditantrags über die Erstellung verschiedenster Kredit- und Sicherstellungsdokumente bis hin zur Auszahlung, Besicherung und laufenden Überwachung der Kredite sind Sie in alle Schritte aktiv eingebunden.
- Sie unterstützen unsere Kundenbetreuer:innen bei sämtlichen Finanzierungsanliegen und sorgen dabei für die Einhaltung von Mindeststandards sowie für eine hohe Datenqualität im Finanzierungsbereich.
- Als Kreditsachbearbeiter:in stehen Sie in regelmäßigem Austausch mit allen Abteilungen unseres Hauses sowie mit externen Partnern - wie den Fachabteilungen der Raiffeisenbankengruppe Salzburg, Grundbuchsämtern und Treuhändern.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Bankenbranche, speziell im Finanzierungsbereich, von Vorteil
- Selbstverantwortung, Eigeninitiative sowie eine teamorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie haben das nötige Verantwortungsbewusstsein und sind gerne bereit, sich ständig weiterzubilden und neue Themen anzueignen
- Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit Organisationstalent und haben Freude an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Einheit
- Sie arbeiten gerne strukturiert und Ihnen ist Genauigkeit wichtig
Was wir Ihnen versprechen:
- Top-Unternehmen in einer leistungsstarken Region
- Erfolgreiches, dynamisches und partnerschaftliches Team
- Mitgestaltung der Zukunft der Raiffeisenbank Pinzgau Mitte
- Flexible Zeiteinteilung
- Umfassende Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich online oder schicken Sie Ihre Unterlagen an: Raiffeisenbank Pinzgau Mitte eGen, Geschäftsleitung, zH Dir. Mag. Georg Hörl, MBA, Lofererstraße 5, 5760 Saalfelden, E-Mail: georg.hoerl@pinzgau.raiffeisen.at, www.meine-raiffeisen-karriere.at.
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt liegt für diese Position bei EUR 2.814,86 brutto (Vollzeitbasis). Eine marktkonforme Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung, ist für uns selbstverständlich.
Vielfalt bereichert. Bei Raiffeisen Salzburg schätzen wir individuelle Stärken und setzen aktiv auf Chancengleichheit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreditsachbearbeiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditsachbearbeiter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bankenbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Raiffeisenbank Pinzgau Mitte und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Bank aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Finanzierungsbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzierungsbereich und bringe Ideen mit, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditsachbearbeiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Kreditsachbearbeiter:in interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Bankenbranche und deine Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Kreditsachbearbeitung qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf den Kreditprozess vor
Informiere dich über die verschiedenen Schritte im Kreditprozess, von der Antragstellung bis zur Auszahlung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position regelmäßigen Austausch mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Eigenverantwortung und Initiative
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Bereite Fragen zur Weiterentwicklung vor
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zur Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, neue Themen zu erlernen.