Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Beton und seine Materialien vor Ort, führe Qualitätskontrollen durch und dokumentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: ROHRDORFER ist ein führender Baustoffpartner mit über 150 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, Firmenauto, Mitarbeitervergünstigungen und (E-)Bike-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Lehre, Deutschkenntnisse, PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Vollzeitstelle mit einem Einstiegsgehalt von EUR 2.570,00 brutto.
ROHRDORFER ist ein starker Baustoffpartner in der Region. An über 150 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien und Ungarn werden hochwertige Baustoffe in den Sparten Zement, Transportbeton, Fertigteile und Betonwaren hergestellt, sowie Sand & Kies gewonnen. Ergänzend bietet Rohrdorfer umfassende Serviceleistungen in den Bereichen Betonpumpenservice, Zusatzmittel & Betonlabor sowie Entsorgung & Recycling an. Top Mitarbeiter/innen, nachhaltiger Einsatz von Ressourcen, hohe Produktqualität und regionale Verankerung sind entscheidend für den anhaltenden Wachstumskurs des Unternehmens.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Baustofftechnik im Raum Großraum Sierning/ Weyer/ Amstetten suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Laborant*in / Baustoffprüfer*in für Beton (m/w/x).
Ihre Aufgaben
- Einsatzgebiet im Raum Oberösterreich und westliches Niederösterreich (Bürostandort Sierning)
- Prüfung von Beton sowie dessen Ausgangsstoffen vor Ort auf den Baustellen
- Laufende Qualitätskontrollen in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen
- Dokumentationsführung und Ergebnisauswertung entsprechend einschlägiger Normen
- Elektronische Erfassung der Prüfungsergebnisse
- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Baustoff-Rezepturen
Ihr Profil
- Abgeschlossene handwerkliche Lehre, bevorzugt im Bau- oder Baunebengewerbe
- Erste Kenntnisse der Betonherstellung bzw. -verarbeitung von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute PC-Anwenderkenntnisse
- Gepflegtes Auftreten sowie Lernbereitschaft und Interesse für die Materie
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Hands-on-Mentalität
- Führerschein (B) und Reisebereitschaft im Einsatzgebiet
Wir bieten
- Intensive Einschulung in ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Firmenauto für Dienstreisen und Fahrten zwischen Arbeitsstätte und Wohnort
- Langfristige Vollzeitposition in einem stabilen und erfolgreichen Unternehmen
- Mitarbeitervergünstigungen, betrieblich finanzierte Zusatz-Unfallversicherung und (E-)Bike-Leasing
- Einstiegsgrundgehalt ab EUR 2.570,00 Monat brutto, sowie Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation
Wir wenden uns an engagierte Kandidat*innen mit gutem technischem Verständnis und ausgeprägtem Interesse an Baustoffen und ihrer Zusammensetzung.
smart bewerben
Baustofftechnik GmbH z.H. Johannes Winkler
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant*in / Baustoffprüfer*in für Beton (m/w/x) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustofftechnik, insbesondere im Bereich Beton. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über innovative Materialien und Verfahren, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baustoffen und Bauwesen beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit bereit warst, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da sie Reisen im Einsatzgebiet erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant*in / Baustoffprüfer*in für Beton (m/w/x) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROHRDORFER und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Laborant*in / Baustoffprüfer*in darlegst und auf deine Kenntnisse in der Betonherstellung eingehst.
Betonkenntnisse betonen: Falls du bereits Kenntnisse in der Betonherstellung oder -verarbeitung hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung deutlich machst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und PC-Anwenderkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Laborant*in für Baustoffprüfungen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Betonherstellung und -verarbeitung vorbereiten. Informiere dich über gängige Normen und Standards in der Branche.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Interesse an der Materie hat und bereit ist, Neues zu lernen. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Auftreten ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch praktisch ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.