Länderreferent:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Länderreferent:in (m/w/d)

Länderreferent:in (m/w/d)

Teilzeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Berichte über Herkunftsländer und bearbeite Anfragen.
  • Arbeitgeber: Das Österreichische Rote Kreuz ist eine der größten humanitären Organisationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Asylverfahren mit und arbeite in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geistes- oder Sozialwissenschaften und ausgezeichnete Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche und zentraler Lage in Wien.

Die Abteilung ACCORD trägt durch Recherchen zu Herkunftsländern von Asylsuchenden maßgeblich zur Durchführung von fairen und effizienten Asylverfahren bei. Wir bieten ab sofort die Möglichkeit, als verlässliche_r und ergebnisorientierte_r Länderreferent_in in unserem Team mitzuwirken. ACCORD stellt für alle an Asylverfahren beteiligten Institutionen Informationen zur Lage in Herkunftsländern zur Verfügung und dokumentiert laufend Entwicklungen unter dem Gesichtspunkt der Genfer Flüchtlingskonvention und anderer Rechtsinstrumente zum internationalen Schutz. Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters, kulturellen oder sozialen Hintergrunds, sexueller Identität sowie von Menschen mit Behinderungen.

Aufgabengebiet:

  • Ausarbeitung von Länder- bzw. Themenberichten zur Lage in Herkunftsländern auf Deutsch und Englisch
  • Bearbeitung von fallbezogenen Anfragen
  • Einbindung unterschiedlicher Quellen in die Recherche inklusive Befragung von Expertinnen
  • Prüfen von Berichten auf Einhaltung von Qualitätsstandards
  • Qualitätssicherung der Einträge auf ecoi.net und Erstellung von Beiträgen zur Informationsaufbereitung für definierte Länder
  • Fallweise Vorbereitung, Moderation und Dokumentation von länderkundlichen Veranstaltungen

Profil:

  • Geistes- oder sozialwissenschaftliches Studium
  • Wissenschaftliche und neutrale Herangehensweise an Recherchefragen
  • Ausgezeichnetes mündliches und schriftliches Deutsch (Muttersprache/C2)
  • Ausgezeichnetes schriftliches Englisch (C1/C2)
  • Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse, insbesondere Word und Excel
  • Erfahrung mit Datenanalyse von Vorteil
  • Analytisches Denken, Genauigkeit und Teamfähigkeit
  • Länderkenntnisse zu Herkunftsländern von Asylsuchenden von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit dem Konzipieren und Durchführen von Interviews von Vorteil

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einer der größten humanitären Organisationen
  • Kollegiales Arbeitsklima in einem professionellen Team
  • Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 30 Std./Woche in Gleitzeit, mit Möglichkeit zu Homeoffice
  • Mindestbruttogehalt von monatlich EUR 2.250,- (Basis 30 Std./Woche), mit Bereitschaft zur Überzahlung
  • Ausgezeichnete öffentliche Anbindung und zentrale Lage in 1040 Wien
  • Hauseigene Kantine mit vergünstigten Mittagsmenüs (vegan/vegetarisch/Fisch/Fleisch)
  • Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto EUR 30)

Jetzt bewerben!

Kontakt
Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat
Wiedner Hauptstraße 32
1040 Wien

Länderreferent:in (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Das Österreichische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen und kollegialen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zu Homeoffice und einer zentralen Lage in Wien profitieren Mitarbeiter von einem positiven Arbeitsumfeld sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Länderreferent:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen politischen und sozialen Entwicklungen in den Herkunftsländern von Asylsuchenden. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Asyl und Migration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Informationen verarbeitet und qualitativ hochwertige Berichte erstellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und wie du Informationen effektiv mit anderen teilen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Länderreferent:in (m/w/d)

Analytisches Denken
Recherchefähigkeiten
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikation in Deutsch (C2)
Ausgezeichnete schriftliche Kommunikation in Englisch (C1/C2)
MS-Office Kenntnisse, insbesondere Word und Excel
Datenanalyse
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Kenntnisse über Herkunftsländer von Asylsuchenden
Erfahrung im Konzipieren und Durchführen von Interviews
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Moderationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Länderreferent:in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Bereich Asylverfahren interessierst und was dich an der Organisation reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Recherche, Datenanalyse und dem Umgang mit verschiedenen Quellen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Deine schriftlichen Fähigkeiten in Deutsch und Englisch sollten deutlich zur Geltung kommen.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder akademischen Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstützen. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position als Länderreferent:in eine fundierte Recherche erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Herangehensweise an Recherchefragen und deine Erfahrungen mit Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, einige deiner Antworten in Englisch zu geben, um deine Sprachbeherrschung zu zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit bei der Erstellung von Berichten oder der Durchführung von Interviews.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in den Herkunftsländern von Asylsuchenden informieren. Zeige dein Interesse an den Themen, die für die Organisation relevant sind, und bringe aktuelle Informationen oder Statistiken in das Gespräch ein.

Länderreferent:in (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>