Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d)

Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und warte Baumaschinen und Landmaschinen, finde Fehler und führe Servicearbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein familiäres Team mit 30.000 Menschen, die regionale Dienstleistungen anbieten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hochwertige Arbeitskleidung und eine Zusatzunfallversicherung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Betreuung für deine berufliche Orientierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder KFZ-Techniker erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Bruttomonatslohn ab EUR 2.860.

Wir sind österreichweit 30.000 Menschen, die im ländlichen Raum vielfältige Dienste erbringen, die Sinn machen und die Region stärken: von Agrar- bis Personaldienstleistungen, von Gartengestaltung bis zum Winterdienst. So groß wir als Ganzes sind, so familiär sind wir vor Ort. Für unseren Kunden in Vöcklabruck suchen wir ab sofort eine/n Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d).

Dein Job:

  • Reparatur-, Wartungs-, Prüf-, Montage- und Umbauarbeiten von Baumaschinen und Landmaschinen
  • Suchen, Beurteilen und Diagnostizieren von Fehlern - auch computerunterstützt (mechanisch, elektrisch/elektronisch, hydraulisch)
  • Servicearbeiten

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder KFZ-Techniker
  • Berufserfahrung von Vorteil
  • Handwerkliches Geschick, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein B, BE von Vorteil

Was du davon hast:

  • Vielseitige und abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten: Auf dich warten interessante Tätigkeitsbereiche und vielseitige Aufgaben.
  • Persönliche Betreuung vor Ort: Dein persönlicher Ansprechpartner unterstützt und berät dich jederzeit, immer ganz in deiner Nähe.
  • Berufsorientierung: In verschiedenen Branchen eingesetzt zu werden ermöglicht dir fachspezifische Einblicke und gibt dir Orientierung für deine Berufswahl.
  • Zusatzunfallversicherung: Einfach sicher mit dem Schutz einer Zusatzkollektiv-Unfallversicherung.
  • Wir feiern dich: Als wertvoller Teil des Maschinenring-Teams lassen wir dich hochleben.
  • Hochwertige Arbeits- und Schutzkleidung: Du bekommst eine hochwertige Arbeitskleidung, die dich schützt und mit funktionellen Details ausgestattet ist.
  • Dein Bruttomonatslohn orientiert sich am Kollektivvertrag EUR 2.860 - die Bereitschaft zur Überzahlung ist sehr gerne je nach Qualifikation und Erfahrung gegeben. Anfallende Zulagen und Sonderzahlungen werden extra angewiesen.
  • Eine große Bandbreite an Weiterbildungsmöglichkeiten erwartet dich bei uns.

Klingt gut? Dann melde dich bei uns unter 05 9060 465 oder job.salzkammergut@maschinenring.at. Bitte bewirb dich aus Datenschutzgründen bevorzugt online.

  • Sicherer Arbeitgeber auch in Krisenzeiten
  • Flexible Arbeitsmöglichkeiten
  • Regionale Jobs ohne Pendeln
  • Aus- und Weiterbildung für Dich ist uns wichtig
  • Top Arbeits- und Schutzbekleidung

Dein Kontakt: Maschinenring Oberösterreich Heidelinde Wiesmayr Am Unterfeld 16 4844 Regau T: +43 59060 46536 job.salzkammergut@maschinenring.at www.maschinenring.at

Du willst den Arbeitsplatz? BEWERBEN

K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Veranstaltungen oder Messen für Land- und Baumaschinen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Chance. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu verbessern, die in der Bewerbung von Vorteil sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Land- und Baumaschinen. Ein gutes Verständnis für moderne Maschinen und deren Wartung kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Interesse an der Branche.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Probleme du in der Vergangenheit gelöst hast und wie du deine Fähigkeiten zur Fehlersuche und -diagnose unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d)

Mechanisches Verständnis
Elektronisches Wissen
Hydraulikkenntnisse
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Wartungskenntnisse
Montagefähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Selbständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein B
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Maschinenring und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Land- oder Baumaschinenmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Baumaschinen-, Landmaschinen- oder KFZ-Techniker sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Unternehmen passen. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online ein, um den Datenschutz zu wahren. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Land- oder Baumaschinenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Diagnose zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Vorstellungsgesprächssituation ist es wichtig, dein handwerkliches Geschick zu betonen. Du könntest darüber sprechen, welche spezifischen Maschinen du bereits repariert hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Obwohl die Arbeit oft selbstständig erfolgt, ist Teamarbeit in vielen Situationen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter verbessern kannst.

Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d)
Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>