Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Medizintechnik und integrierte Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf die Verbesserung der Gesundheitsversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit führenden Experten und Zugang zu modernster Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lecturer/Researcher für Medical Engineering and Integrated Healthcare (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lecturer/Researcher für Medical Engineering and Integrated Healthcare (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Medical Engineering und Integrated Healthcare zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Konferenzen und Workshops, die sich mit medizinischer Technik und integrierter Gesundheitsversorgung befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Medical Engineering. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Forschungsideen und -projekte klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie deine Arbeit zur Verbesserung der integrierten Gesundheitsversorgung beitragen kann, und sei bereit, dies in Gesprächen zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lecturer/Researcher für Medical Engineering and Integrated Healthcare (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Forschungsprojekte im Bereich Medical Engineering und Integrated Healthcare sowie über die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über akademische Abschlüsse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Medical Engineering und Integrated Healthcare unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen und welche Beiträge du leisten kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich Medical Engineering und Integrated Healthcare kennst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über relevante Technologien und Methoden zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Forschungserfahrung
Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen. Betone, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beigetragen hat und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Bereite ein kurzes Beispiel für eine Lehrveranstaltung oder ein Seminar vor, das du geleitet hast. Erkläre, wie du komplexe Themen verständlich machst und welche Methoden du verwendest, um das Lernen zu fördern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.